Die Darmstädter stehen in der Tabelle auf Rang 2, nur einen Punkt hinter den Munich Cowboys. Man kann sogar noch aus eigener Kraft die Zweitliga-Meisterschaft gewinnen - ein Sieg gegen die Hornets (Platz 5) ist dafür allerdings Voraussetzung. Als die Mannschaften am 2. Mai im Hinspiel in Hanau aufeinandertrafen, hatten beiden Teams noch ein anderes Gesicht. Vor allem bei den "Hornissen" hat sich einiges getan, denn sie haben besonders vom Rückzug des Erstligisten Rüsselsheim profitiert.
Gleich acht Spieler fanden den Weg nach Hanau, und auch mehrere Trainer wechselten zum Zweitligisten. Doch obwohl sich unter den Neuzugängen z. B. mit Sebastian Tuch amtierende Nationalspieler befinden, ist der Saisonverlauf in Hanau bisher schwankend. Den vier Niederlagen stehen bisher nur drei Siege gegenüber, davon zwei gegen das abgeschlagene Schlusslicht Franken Timberwolves.
Der dritte Sieg indes ließ die ganze Liga aufhorchen: Die bis dato ungeschlagenen Munich Cowboys mussten im Hanauer Dröse-Stadion kräftig Federn lassen und unterlagen den Hornets mit 6:27. Letztes Wochenende indes zeigten sich die Hessen (wenn auch stark ersatzgesschwächt) von ihrer anderen Seite und zogen bei den Allgäu Comets mit 8:21 den Kürzeren. Dabei wurde Quarterback Mike Carlyle vom Platz gestellt und wird am Samstag
voraussichtlich fehlen.
Bei den Darmstädtern verlief die Saison bisher gleichmäßig gut. Man hat 11:3 Punkte auf dem Konto, wobei eine Niederlage gegen München und ein Remis gegen Kirchdorf zu Buche stehen. In den letzten Wochen haben sich die Neuzugänge Leonard Greene, Patrick Ritzheim, Fernando Inigo und Dominik Glier gut integriert. Auch die aus der Jugend aufgerückten Stephan Ramm, Toni Bogner und Nico Gade werden am Samstag zum Einsatz kommen. Auf die drei Jugend-Nationalspieler Gregor Rullik, Paul Satzinger und Oliver Scherf muss Diamonds-Cheftrainer David Eidem jedoch verzichten sie spielen in Moskau mit dem Deutschen Team um die Jugend-Europameisterschaft.