Diamonds-Niederlage gegen Tabellenführer Marburg

Für die Darmstadt Diamonds war in der 1. Football-Bundesliga gegen den Tabellenführer Marburg kein Kraut gewachsen. Mit 6:40 (0:14, 6:12, 0:7, 0:7) unterlag man den Mittelhessen erwartet deutlich. Den Touchdown für die Diamonds erzielte Spielmacher Darius Outlaw. Auffälligste Spieler waren ansonsten Emmett Hunter mit 94 Meter Raumgewinn durch Lauf, sowie in der Defensive Joel Abongi, der neben 6 Tackles noch 1 Fumble-Recovery und 1 Fumble-Force auf dem Konto hat.

Diamonds-Ballträger Emmett Hunter (#17)

Gleich die erste Angriffsserie der Gäste verlief erfolgreich. Ballträger Sean Cooper brachte sein Team durch einen 19 Meter langen Lauf-Touchdown 7:0 in Führung, ehe die Diamonds-Offensive zum ersten Mal in Ballbesitz kam. Auch Marburgs zweite Serie endete mit Punkten: Nationalmannschafts-Quarterback Joachim Ullrich fand Marcel Duft mit einem 62-Meter-Pass zum 14:0 im ersten Spielviertel.

 

Im zweiten Viertel führte schon der allererste Spielzug zum 20:0 für die Gäste, als Johann Gerner fünf Meter weit in die Darmstädter Endzone lief.

 

Ein kurz darauf vergebenes Fieldgoal von Marburgs Stephan Bauer war ein kleiner Weckruf für die Diamonds-Offensive. Nun überquerte man das Feld durch einen 40-Meter-Lauf von Emmett Hunter, gefolgt von einem weiten Pass von Quarterback Darius Outlaw auf Malcolm Sharp. Die letzten 24 Meter überbrückte der Spielmacher selber, in dem er einige Verteidiger umkurvte und schließlich in hohem Bogen in die Endzone sprang. Spielstand 6:20.

 

Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Marcus van Daalen für Marburg auf 26:6.

 

In der zweiten Halbzeit hatte sich die Gäste-Abwehr besser eingestellt und erlaubte keine weiteren Punkte der Diamonds. Mercenaries- Ballträger Cooper erzielte zwei weitere Touchdowns und stellte so den Endstand von 40:6 her.