Einiges hat sich getan bei den Diamonds seit dem Playoff-Viertelfinale letzten September: Neuer Cheftrainer ist der ehemalige Assistenz-Trainer Harry Falk, während David Eidem (Diamonds-Headcoach von 2003 bis 2004) die Position des Offensive-Coordinators übernimmt. Auf Seiten der Abwehr geht man wieder mit dem bewährten Trainer-Duo Daniel Garcia und Lelan Brickus an den Start. Unterstützt werden sie von Henry Brown, einem ehemaligen Spieler der New Mexico State University.
Abgerundet wird der Stab der Übungsleiter durch Markus Rosskopf (Wide Receiver) und Bryan Frassman (Line-Coach).
Im Spielerkader gab es ebenso große Änderungen, angefangen mit der Position des Spielmachers: Hier übernimmt in dieser Saison Johannes Mannsee das Kommando. Der 25jährige ist seit 2006 bei den Diamonds und wird nun zum ersten Mal als Stamm-Quarterback auflaufen. "Wir vertrauen ihm voll und ganz. Und mit Keeon Johnson steht im ein erfahrener Running Back vom New Mexico State College zur Seite, um ihm etwas Druck von den Schultern zu nehmen", so Cheftrainer Falk. Als Anspielstationen für Mannsee melden sich mit Marc Fauquembergue, Danny Sieber, Florian Bambuch und Pascal Heck wieder vier Leistungsträger von 2006 zurück an Bord. Ergänzt wird der Receiver-Corps durch Oliver Stier, den Neuzugang vom Deutschen Vizemeister Marburg.
In der Defensive um Team-Captain Simon Daum gab es weniger Abgänge als im Angriff. Für den ausgeschiedenen Louis Starke kamen mit Denis Aksak und Lukas Köhler gleich zwei neue Defense-Line-Spieler aus Freiburg. Ferner wurde die Abwehrabteilung durch die beiden US-Neuzugänge Kedric Savage und Christopher Arnold verstärkt.
Am Sonntag treffen die neu formierten Diamonds auf die Cologne Falcons. Die
spielen seit 2005 in der Bundesliga und belegten letztes Jahr in der Nordgruppe Rang vier. Dieses Jahr sind die Falken die "große Unbekannte", denn sie verzichteten gänzlich auf Vorbereitungsspiele. Über den Kader hüllte man zudem lange Zeit den Mantel des Schweigens, bis er am vergangenen Montag dann der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Als Quarterback wird dieses Jahr Darius Outlaw für die Kölner auflaufen. Der war zuletzt Spielmacher bei den Berlin Adlern, von denen auch Runningback Curtis Cooper zu den Falcons gewechselt ist.
Man darf gespannt sein, was unsere Diamonds den Kölnern und ihrem starken US-Duo entgegenzusetzen haben.