Diamonds unterliegen beim neuen Tabellenführer Stuttgart

Die Darmstadt Diamonds unterlagen beim neuen Tabellenführer der GFL- Süd, den Stuttgart Scorpions, klar und deutlich mit 0:34 (0:7, 0:20, 0:7, 0:0). So bleiben die Diamonds auf Platz 5, während sich die Schwaben auf den ersten Rang schieben.

Die Partie stand von Anfang an unter keinem guten Stern für die Diamonds. Kurzfristig fielen außer den verletzten Spielern gleich vier Linienspieler aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen aus. Zudem war Ballträger Keeon Johnson auf dem Weg nach Stuttgart in einen Verkehrsunfall verwickelt, den er aber unverletzt überstand.

 

Das gefürchtete Laufspiel der Stuttgarter hatte man bei den Diamonds dennoch recht gut im Griff: In der ersten Halbzeit hielt man die Schwaben bei 33 Metern Raumgewinn durch Lauf. Gefährlich wurde es für die Gäste (wie schon beim letzten Spiel gegen Köln) durch die Luft:

Scorpions-Spielmacher Ira Vandever warf bis zur Pause Pässe für 230 Meter, wobei in der zweiten Hälfte für ihn Frank Roser und Günther Michel eingewechselt wurden. Diese hatten weniger Glück und konnten keine weiteren Pässe anbringen.

 

Die Partie begann auch dementsprechend mit einem langen Zuspiel von Vandever auf Tim Schäufelin bis kurz vor die Endzone, von wo aus der Quarterback höchstpersönlich das Leder zwei Spielzüge später zum Touchdown trug. Die nächsten Punkte dann erst im zweiten Viertel: Vandever bediente zunächst Geiger und dann US-Spieler Chris Jackson zum 13:0.

 

Vor der Halbzeit dann der Doppelschlag: Erst ein Touchdown-Pass auf Tony Avella, dann ein verpatzter Punt-Snap der Diamonds, der zu einem weiteren Touchdown und zur Stuttgarter Halbzeitführung von 27:0 führte.

 

In der zweiten Halbzeit war dann von beiden Offensiv-Abteilungen nicht mehr viel zu sehen. Es fiel kein weiterer Offense-Touchdown mehr, stattdessen konnte sich Scorpions-Defense-Spieler Yasim Sezgin in die Scorerliste eintragen: Er eroberte einen Fumble der Diamonds in deren Endzone zum 34:0.

 

Doch auch die Darmstädter hatten Erfolgserlebnisse: Bei zwei aufeinanderfolgenden Punts konnte dem Stuttgarter Returner der Ball durch Nicolas Gölzenleuchter entrissen werden und durch Kedric Savage bzw. Dennis Kozak erobert werden. Ein weiteres Highlight von Kozak

(ein abgefangener Pass) fand bei den Schiedsrichtern leider wegen einer Offside-Strafen eines Mitspielers keine Anerkennung.

 

Kommendes Wochenende wartet auf die Diamonds ein ähnlich schwerer Gegner: Die Marburg Mercenaries, ihres Zeichens amtierender Deutscher Vizemeister, geben am Sonntag ihre Visitenkarte im Darmstädter Bürgerpark ab.

 

 

PUNKTE:

 

1. Viertel:

07:00 - Vandever, 1-Meter-Lauf (PAT Fecke)

 

2. Viertel:

13:00 - Jackson, 23-Meter-Pass Vandever

20:00 - Avella, 18-Meter-Pass Vandever (PAT Wurster)

27:00 - Geiger, 15-Meter-Pass Vandever (PAT Fecke)

 

3. Viertel:

34:00 - Sezgin, Fumble-Recovery (PAT Wurster)

 

4. Viertel:

keine