Diamonds unterliegen im Lokalderby

Die Darmstadt Diamonds haben in der Football-Bundesliga im Lokalderby gegen die Weinheim Longhorns mit 6:12 (0:0, 0:6, 0:0, 6:6) den Kürzeren gezogen. Nun haben die Weinheimer alle Trümpfe in der Hand, um die Playoffs noch zu erreichen, während die Diamonds für eine Viertelfinal-Teilnahme nächste Woche gegen Köln und das Rückspiel

gegen Weinheim gewinnen müssten.

Die 400 Zuschauer, die trotz des Regenwetters den Weg in den Darmstädter Bürgerpark fanden, sahen ein spannendes Spiel, das weitgehend von den zwei Defensiv-Reihen bestimmt wurde. So endete das erste Spielviertel punktlos, nachdem beide Offensiv-Abteilungen ihre Schwierigkeiten hatten.

 

Die ersten Akzente konnten die Gäste setzen: Ein langer Pass auf Danny Washington sowie einige Läufe von Neuzugang Laquavius Douglas brachten die Weinheimer bis kurz vor die Darmstädter Endzone. Bei einem Lauf von der 1-Meter-Linie verlor Douglas den Ball kurz vor der Endzone, doch sein Teamkollege Kevin Moore konnten den Ball sichern — Touchdown Longhorns zum 6:0.

 

Bei der Darmstädter Offensive lief in den ersten drei Spielvierteln nicht viel zusammen. Vielversprechende Positionen wurden immer wieder durch Fehler zunichte gemacht. Mit drei Fumbles ohne Fremdeinwirkung sowie mit einer Interception machte man sich das Leben selber schwer.

 

Die beste Angriffsserie der Diamonds gelang zu Beginn des Schlussviertels. Gelungene Pässe von Johannes Mannsee auf Marc Fauquembergue und Danny Sieber sowie gute Läufe von Keeon Johnson brachten die Südhessen weiter nach vorn. Den Touchdown erzielte

schließlich Keeon Johnson durch einen 8-Meter-Lauf zum Ausgleich von 6:6.

 

Der Gegenschlag der Gäste folge kurz vor Spiel-Ende: Nach einem Diamonds-Punt und einer Strafe gegen Darmstadt kamen die Weinheimer in guter Feldposition in Ballbesitz. Diese Chance ließ sich US- Neuzugang Laquavius Douglas nicht entgehen und lief 17 Meter weit zum 12:6 Endstand.

 

Die statistisch erfolgreichsten Spieler waren auf Darmstädter Seite Simon Daum mit 14 Tackles und Keeon Johnson mit 85 Metern Raumgewinn durch Lauf. Bei den Longhorns stach Laquavius Douglas mit 96 Lauf- Metern hervor.

 

PUNKTE:

 

1. Viertel:

keine Punkte

 

2. Viertel:

00:06 - K. Moore, Fumble-Recovery in Endzone

 

3. Viertel:

keine Punkte

 

4. Viertel:

06:06 - K. Johnson, 8-Meter-Lauf

06:12 - L. Douglas, 17-Meter-Lauf

 

Zuschauer:

400