Diamonds wollen ersten Auswärtssieg

Am Sonntag dem 16. Juli kommt es in der „Kleinen Kampfbahn” in Düsseldorf für die Footballer der Darmstadt Diamonds zum Duell mit den Düsseldorf Panthern. Obwohl beide Teams noch nie in einem Pflichtspiel aufeinander getroffen sind, kennen sich die Mannschaften gut. Von 1991 bis 2003 standen sich die Jugendmannschaften beider Teams gleich fünf mal im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft gegenüber, und sowohl in Düsseldorf als auch in Darmstadt bilden die ehemaligen Junioren den Grundstock für die Herrenmannschaft.

 

Die Saison 2006 verlief für die Rheinländer bisher nicht optimal Nach fünf Spielen steht nur ein Sieg auf dem Haben-Konto. Man steht auf Rang fünf, knapp vor den sieglosen Berlin Adlern. Doch die Formkurve der Panther zeigt steil bergauf: Am vergangenen Wochenende waren sie den starken Cologne Falcons ebenbürtig und zogen nur denkbar knapp mit 14:19 den Kürzeren. Zu verdanken haben die Düsseldorfer diesen Aufschwung vor allem ihrem zahlreichen neuen Personal. Zum einen haben viele frischgebackene Deutsche Meister aus der eigenen Jugend den Weg ins Herrenteam gefunden, zum anderen hat man sich aus der NFL-Europe kräftig verstärkt. Mit Alexej Mittendorf (Rhein Fire) und Fred Staton (Berlin Thunder) konnte man zwei neue Ballträger verpflichten, und mit Richard Adjei (Rhein Fire) kommt ein zusätzlicher Linebacker nach Düsseldorf.

 

So wollen die Panther das Spiel gegen Darmstadt unbedingt gewinnen, um die Abstiegsrelegation zu vermeiden. Die Diamonds ihrerseits könnten mit einem Sieg in Düsseldorf (es wäre der erste doppelte Punktgewinn auf fremdem Platz) und einer gleichzeitigen Niederlage von Mitkonkurrent Saarbrücken einen großen Schritt in Richtung Playoff-Teilnahme tun.

 

Bei den Darmstädtern hatte man nach positivem Saisonauftakt zuletzt gegen die beiden Top-Teams der Südgruppe (Schwäbisch Hall und Marburg) zwei deutliche Niederlagen einstecken müssen. Nun liegt man mit 6:8 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, der für die Teilnahme an der Playoff-Runde berechtigen würde. Der engste Verfolger, die Saarland Hurricanes, ist mit 4:8 Punkten nur knapp dahinter, auch wenn der direkte Vergleich für Darmstadt spricht. Da die Saarländer dieses Wochenende mit Berlin einen schlagbaren Gegner haben, den sie schon im Hinspiel bezwungen hatten, ist die Begegnung in Düsseldorf um so wichtiger für die Diamonds.

 

„Das Spiel in Düsseldorf müssen wir gewinnen, um den vierten Tabellenplatz halten zu können”, betont Defense-Coach Lelan Brickus die Bedeutung der Partie. Über das letzte Spiel gegen Marburg zeigt er sich unzufrieden: „Als Aufsteiger kann man gegen eines der Top-Teams verlieren, aber die Art wie wir verloren haben ärgert mich schon. Jetzt heisst es an den Fehlern arbeiten und schnell abstellen.”