Den besseren Start hatten die Bears, die gleich im ersten Drive durch Sebastian Vogt die ersten Punkte auf das Scoreboard brachten (PAT Kicker K. Klein gut). Doch die Antwort der Potsdamer wartete nicht lange auf sich. Durch drei Touchdowns, die allesamt die sehr genauen Päße des QB`s zur Grundlage hatten, zogen die Royals davon. Halbzeitstand 21:07.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Bears deutlich stärker und konnten nach einer 3-out Serie der Potsdamer ihrerseits den Anschlusstouchdown durch QB Jean Hittaler (PAT Kicker K.Klein good) erzielen.
In dieser Phase des Spiels brannten dem Potsdamer QB nach einer Interception leider die Sicherung durch und er wurde nach einem Schlag gegen einen Bears Spieler vom Platz gestellt.
Jetzt war die Frage, wer die nächsten Punkte erzielen und das wohl spielentscheidende Momentum für sich nutzen kann. Das waren die Royals, in einer Phase, als sie den 4. Versuch sehr elegant mit einem Puntfake zu einem neuen First Down spielten und im weiteren Drive ein FG erzielten. Damit waren die Bears gezwungen größeres Risiko zu gehen, um die Restzeit noch nutzen zu können. Eine Interception und ein weiterer Touchdown der Potsdamer besiegelte final die Auftaktniederlage der Bears.
"Schlussendlich geht der Sieg der Potsdamer in Ordnung" resümiert HC Hertzberg. "Aber wir werden unsere Schlüsse aus der Niederlage ziehen und die enstprechenden Veränderungen in den nächsten Trainingseinheiten durchführen."
"Jetzt gilt es, das Spiel zu analysieren und die Fehler abzustellen. Wir haben das Team um erfolgreichen Football zu spielen, daran gibt es gar keinen Zweifel. Die Leistung der O-Line war auch heute wieder sehr stark. Dass wir das Spiel heute nicht gewinnen konnten lag an vielen Kleinigkeiten, die wir ansprechen und abstellen werden", schließt Ass.HC Mathias Moik die Spielanalyse.
Jetzt haben die Bears zwei Wochen Zeit, um ihre Wunden zu lecken und sich auf die kommende Aufgabe gegen Leipzig vorzubereiten.