Mit knapp 24 Jahren stieg das Durchschnittsalter der Monarchs-Defenseline 2008 im Vergleich zum letzten Jahr (Durchschnitt: 21 Jahre) erheblich an. Erfahrung ist unter Headcoach Fatah gefragt. Die jungen Spieler sollen lernen. Ohne übermäßigen Leistungsdruck. Ohne das Gefühl im Kampf gegen routinierte und erhebliche schwerere Offenseliner verheizt zu werden. Auch wenn Paul Krems (20 Jahre), Rico Holle (20 Jahre) und Marcus Donner (20
Jahre) im vergangenen Jahr die Feuertaufe mit sehr guten Leistungen meisterten, ihre Grenzen wurden sichtbar, in fast jedem Spiel. Jung, athletisch und aggressiv gingen sie in die Partien. Doch gegen bis zu zehn Jahre ältere und teilweise mehr als 20 Kilogramm schwerere Offenseliner standen sie so oft auf verlorenem Posten. Mit seinen 1,90 Metern Körpergröße und 130 Kilogramm Lebendgewicht unterstützte der Kanadier Jag Bal in der GFL-Saison 2007 so gut er konnte. Oft reichte der Hüne in der Mitte nicht aus. Ohne starke Backups war die körperliche Übermacht der Gegner zu groß, ungeachtet der stets
vorbildlichen Einstellung.
Dies soll sich in diesem Jahr nun ändern. Tarek Pak (23 Jahre, 1,93m, 118 Kilogramm) von den Berlin Adlern sowie Patrick Schmidt (23 Jahre, 1,80m, 128 Kilogramm) von den Darmstadt
Diamonds werden als erfahrene GFL-Recken die nötige Entlastung bieten. Unverhofft stiftete auch das Goethe Institut in Dresden einen dicken Brocken für die Line. Michael Carter (35 Jahre, 1,80m, 130 Kilogramm) studiert derzeit die Deutsche Sprache in Sachsens Landeshauptstadt. Der Amerikaner könnte sich, neben dem Zurückgekehrten Jag Bal, zur
zweiten Größe der Defense Line entwickeln. Im Wechsel sollen der US- Boy und sein kanadisches Pendant die Gegner schocken, die Laufwege versperren und Quarterbacks jagen. Mit den Dresdnern Martin Uhlig und Stefan Jaretzki ist die diesjährige Defense-Line der Monarchs komplett. Stark und erfahren ist sie, schnell, robust und clever noch dazu. Erstmals seit Langem ist ein Kampf auf Augenhöhe somit möglich.
Zeigt euch gewarnt ihr Offense-Liner der GFL. Dresden ist zurück im Abwehr-Geschäft.