Bereits zur Halbzeit hatten die Widereceiver Melvin Bryant #13 (12 Punkte), Max Steuer #80 (6 Punkte) und Kicker Andreas Janko #85 (3 Punkte) die klare 21:0 Führung hergestellt. Die Gäste aus Spandau wurden in dieser Phase des Spiels förmlich zum Zuschauen verdonnert. Sie fanden weder gegen die Harzer Offense, noch gegen die bärenstarke Defense der Hausherren ein probates Mittel. Während die Bulldogs mehr und mehr zurückgedrängt wurden, konnten die Bergtiger immer wieder sehenswerten Raumgewinn verbuchen, durch Läufe über Marko Brinkmann und Enrico Mücke, aber auch durch tolle Pässe des QB Martin Ringeisen.
Im strömenden Regen blieb die spielerische Dominanz der Hausherren immer noch sichtbar. Lediglich einige Strafen gegen die Mountain Tigers ließen die Berliner einmal vor der Endzone auftauchen. Diese Chance nutzten die Gäste. Der Zusatzpunkt wurde zweimal geblockt, so dass es 21:6 stand.
In dieser Phase gerieten die Gemüter beider Mannschaften etwas in Wallung und ein gelungener Punt, 2 Yards vor die Endzone der Tigers, fachte auf Seiten der Bulldogs sämtliche Hoffnungen an, vielleicht doch noch einen Sieg davon zu tragen. Von dieser Feldposition aus, konnte sich die Harzer Offense nicht lösen, was zu einem Quarterbacksack in der Endzone, einem sogenannten Safety, und damit zu 2 Punkten für Spandau führte.
Die Coaches der Hausherren zogen aber wieder die Zügel an und lenkten das Spiel in ein kontrolliertes Fahrwasser zurück.
Konzentriert und auf ein starkes Laufspiel bauend, marschierten die Bergtiger jetzt unter der Führung von QB #7 Marvin Kellerhoff über das Feld. Folgerichtig war es dann Runningback Marko Brinkmann #31, der sich verdientermaßen in die Scorerliste zum 27:8 eintrug. Andreas Janko besorgte den Schlusspunkt per Kick und markierte damit seinen 4. PAT gewohnt sicher.
Bei einem solchen Regen, kann im Football viel passieren. Aber ich hatte zu keiner Zeit des Spiels die Befürchtung, dass wir verlieren könnten. Das Team wusste von Anfang an, worum es geht und hat dem Gegner die Luft zum Atmen genommen. Auf beiden Seiten des Balles, freute sich Offense Coordinator Jens Mollnau nach dem Spiel.
Auch Head Coach Mark Garza war voll des Lobes über die gezeigte Leistung: Heute haben wir die Früchte für die ganze Arbeit geerntet. Es ist ein toller Tag für Wernigerode, die Fans, die Organisatoren und das Team. Nicht einmal der Wettergott konnte uns heute aufhalten.
Am kommenden Wochenende reisen die Mountain Tigers zum vorletzten Saisonspiel nach Radebeul zu den Suburbian Foxes. Wer aber glaubt, in diesem Spiel ginge es um Nichts mehr, jetzt wo der Meister feststeht, der irrt sich.
Wir wollen jetzt nicht aufhören Football zu spielen. Die Perfect Season stand als Punkt zwei auf unserer ToDo-Liste und nach den ausgefallenen Spielen gegen Halle und Spandau haben wir eigentlich erst 5 Spiele absolviert. Kein Grund also vom Gas zu gehen, beschreiben die Trainer der Wernigerode Mountain Tigers die nächsten Tage.
Am 05. September findet dann die offizielle Saison der Harzer am Gießerweg ihr Ende, wenn zum Abschluss die Chemnitz Crusaders zu Gast sein werden. Mehr dazu im Internet auf der Homepage unter www.mountain-tigers.de ..