Aufgrund einiger Spieler-Absagen musste sich Maximilian von Garnier, der Wide Receiver Coach der Nationalmannschaft, schnell um Ersatz bemühen. Als Headcoach der HSV Hamburg Blue Devils hatte von Garnier das Team der Troisdorf Jets für das Playoff-Spiel im vergangenen Jahr bis ins kleinste Detail analysiert. Bei seiner Suche nach einem Spieler, der das Potential und die körperlichen Voraussetzungen für das Nationalteam hat, fiel ihm daher die starke Saisonleistung von Gerrit Deterding, dem Tight End der Troisdorf Jets, wieder ein.
Mit seinem Gardemaß von 2,03 m ist Gerrit Deterding schon seit fünf Jahren eine der wichtigsten Anspielstationen der Troisdorfer Quarterbacks. Springend und mit ausgefahrenen Armen ist der Oktopus, wie er von seinen Teamkollegen genannt wird, ein kaum zu verfehlendes Ziel. Beim Spiel an der Linie, wenn Deterding zusammen mit seinen Kollegen von der Offense Line die Laufwege freiblockt, helfen ihm seine 120 kg dabei, sich gegen die Verteidiger durchzusetzen.
Als ich die Email vom American Football Verband Deutschland bekommen habe, war ich erstmal völlig platt, sagt Gerrit Deterding zu seiner Nominierung. Jeder träumt sicherlich mal davon, im Sport für sein Land antreten zu dürfen, aber die Nationalmannschaft war für mich bisher eigentlich nie ein konkretes Thema. Jetzt werde ich natürlich alles dafür tun, das Nationalteam so gut wie möglich zu verstärken.
In der vergangenen Meisterschaftssaison war Deterding, direkt nach dem überragenden Mario Schmitz, der Receiver mit den zweitmeisten Jets-Touchdowns und erzielte im Playoff-Spiel gegen die HSV Hamburg Blue Devils die einzigen Punkte für die Footballer von der Agger.
Das Länderspiel findet am Samstag, 5. März 2011 (Kickoff 17.30 Uhr), im Turiner Stadion Primo Nebiolo (Italien) statt. Zuvor trifft sich das Nationalteam zu einem kurzen Trainingslager in Frankfurt am Main.