Mit einem soliden 34:14 konnten die Troisdorf Jets am Samstag die Siegesserie der Dortmund Giants stoppen und damit ihren zweiten Saisonsieg einfahren. Dabei hatten die Jets unerwartete Verstärkung, denn mit Georg Capellmann, Gary Washington und Neuzugang Trey Payson standen ausgerechnet die drei Spieler bereit, deren Einsatz bis zum Freitag noch mit einem großen Fragezeichen behaftet war. Besonders US-Soldat Payson, der an diesem Samstag sein erstes Spiel für die Troisdorfer bestritt und dabei zuvor erst eine Trainingseinheit mit dem Team absolvieren konnte, entpuppte sich als knallharter und brandgefährlicher Defensivspieler.
Gleich zu Beginn des Spiels wollten die Hausherren in ihren neuen Spieljerseys zeigen, dass sie ihr Saisonziel Aufstieg weiter fest im Blick haben. Die Jets-Offense unter Führung von Quarterback Tony Moore legte los wie der Blitz und wirbelte die Giants-Defense ordentlich durcheinander. Nach einem 60-Yards-Drive konnten die Gäste den Ball jedoch durch einen Fumble erobern und kamen so glücklich in Ballbesitz. Kaltschnäuzig nutzen die Giants um Headcoach Michael Hap ihre Chance und gingen mit einem Lauf über Simon Schmude mit 7:0 in Führung (PAT Rasch).
Sichtlich überrascht vom forschen Auftreten der Dortmunder und dem frühen Rückstand machte sich eine gewisse Nervosität bei der Jets-Offense breit. Vielen Strafen und zwei Interceptions von Quarterback Moore sorgten dafür, dass die Jets im ersten Quarter ohne Punkte blieben. Zum Glück konnte die Verteidigung der Troisdorfer Schlimmeres verhindern und hielt den Gegner in Schach. Großen Anteil daran hatte der bereits erwähnte Trey Payson, der gefühlt an nahezu jedem Tackle beteiligt war und den Dortmunder Offense Line-Spielern ihre Grenzen aufzeigte.
In der einen Trainingseinheit, an der Trey bisher teilnehmen konnte, hat er schon für ungläubige Blicke gesorgt und selbst unsere Offense Line hatte ihre liebe Mühe mit ihm, sagt Defense Coordinator Tom Manz. Was er im heutigen Spiel gezeigt hat, übertrifft allerdings alle Erwartungen. Der Junge hat Football im Blut.
Im zweiten Quarter hatten sich die Jets dann endlich wieder gefangen. Mit einem starken Pass von Tony Moore auf Lucas Weizinger, kamen die Footballer von der Agger nah an die Dortmunder Endzone heran. Die letzten Meter überbrückte Running Back Danny Zöllner zum 7:7 Ausgleich (PAT Stroh). Eine anschließende Interception von Linebacker Oliver Tank konnten die Jets nicht in Punkte ummünzen. Gleich im nächsten Spielzug verloren sie ihrerseits den Ball wieder an die Giants. Diese versuchten aus guter Feldposition ein Fieldgoal, wobei das Ei jedoch knapp am Pfosten vorbeiflog.
Kurz darauf schob sich die Jets-Offense wieder unaufhaltsam über den Platz. Großen Anteil daran hatte der amerikanische Gaststudent Mike Majoris, der mit starken Läufen viele Yards auf seinem Konto sammelte. Mit einem weiteren Pass-Touchdown durch Mario Schmitz (PAT Stroh) gingen die Jets kurzzeitig in Führung. Mit einer schönen angetäuschten Ballübergabe narrte Dortmunds Quarterback Dogan Reuter jedoch kurz vor der Halbzeitpause die gesamte Jets-Defense und glich selbst mit einem kurzen Sprint zum 14:14 aus (PAT Rasch).
Nach der Pause drehten die Jets in beiden Mannschaftsteilen endlich auf und zeigten ihr Können. Während die Defense der Jets dichthielt, konnten die Jets zweimal punkten. Ein starker Pass von Quarterback Moore auf Wide Receiver Jan Simons, der mit gebrochenem Finger spielte, und ein kurzer Lauf von Running Back Zöllner sorgten für die 28:14-Führung. Beide Extrapunktversuche sicherte sich erneut Kicker Markus Stroh.
Nun machten die Gäste noch einmal Druck und schafften es, sich auf drei Yards die Jets-Endzone heranzukämpfen. Mit der lautstarken Unterstützung der Spielerkollegen an der Seitenlinie, der Cheerleader und der Fans auf der Tribüne wehrte die Jets-Defense das wilde Anrennen jedoch ab und hielt die eigene Endzone sauber. Bei der Offense der Jets übernahm Lucas Weizinger nun das Ruder und trieb seine Jungs kurz vor Spielende über das gesamte Spielfeld. Dafür wurde er zu Recht mit einem sehenswerten Touchdown-Pass auf Tight End Gerrit Deterding belohnt. Mit diesem Sieg übernehmen die Jets erneut die Tabellenspitze. Diese gilt es am 13. Mai beim Auswärtsspiel in Bielefeld zu verteidigen.
Wegen einer falschen Anzeige auf dem Scoreboard freuten sich die JuniorJets nach ihrer Partie gegen die Cologne Crocodiles am gleichen Nachmittag zunächst über einen knappen Sieg. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass es doch nur für ein 35:35-Unentschieden gereicht hatte. Dabei hatten die Juniors zu Beginn des vierten Quarters noch deutlich in Führung gelegen.
Troisdorf Jets vs. Dortmund Giants
34:14 (0-7/14-7/14-0/6-0)
00:07 Lauf Schmude 36 m (36 Yards, PAT Rasch)
07:07 Lauf Zöllner (PAT Stroh)
14:07 Pass Schmitz (9 Yards, Moore, PAT Stroh)
14:14 Lauf Reuter (14 Yards, PAT Rasch)
21:14 Pass Simons (2 Yards, Moore)
28:14 Lauf Zöllner (2 Yards; PAT Stroh)
34:14 Pass Deterding (24 Yards, Weizinger)
Bester Spieler Jets: DT Trey Payson
Bester Spieler Giants: QB Dogan Reuter
Zuschauer: 300