Können die Kölner das Blatt wenden und die Punkt zu Hause behalten, wird es für die Paladins noch ein heißer Endspurt werden. Bei einem Sieg mit mehr als 31 Punkten hätten die Männer vom Dom sogar noch die besseren Trümpfe in der Hand.
Während die Klingenstädter derzeit mit 6 Siegen aus 6 Spielen ungeschlagen am Platz an der Sonne verweilen, rutschten die Kölner mit 3-1 Siegen auf Rang 3 hinter den Gelsenkirchen Devils ab. Mit dieser Platzierung ist man augenscheinlich nicht zufrieden und will sich am Sonntag eine realistische Chance auf die Meisterschaft erkämpfen.
"31 Punkte sind ein dickes Polster, aber wir dürfen uns keinesfalls darauf ausruhen!", warnt Headcoach Tim Rüttgers sein Team vor den Falcons, die personell gestärkt in die Partie gehen. Der etatmäßige Quarterback der Falcons wird ebenso wieder an Bord sein, wie einige Leistungsträger der Defense. Sie mussten bislang im GFL-Team aushelfen und können nun wieder im Oberliga-Team auflaufen. Der Wind wird den Paladinen bei ihrem Auftritt also sicherlich rauer ins Gesicht wehen als beim ungefährdeten Sieg im Walder Stadion.
Personell stehen den Solinger Coaches fast alle Spieler zur Verfügung. Es fehlt jedoch Defense-Liner Chris Schneider, der sich im Hinspiel das Knie verdreht hatte (Kreuzbandriss). Die medizinische Abteilung um Dr. Robert Weindl kümmert sich fachmännisch um Schneider, jedoch fällt für mehrere Monate aus. Sein Line-Kollege Frank Richters konnte sich derweil wieder gesund melden und wird am Sonntag einsatzbereit sein.
Um sich vom Flugrost der zwei-wöchigen Sommerpause zu befreien, spielten die Paladine an vergangenen Wochenende ein Kleinturnier in Rheine. In zwei spannenden Spielen konnte man den Sieg davontragen und den DKMS-Wanderpokal mit in die Klingenstadt bringen.
Das Spiel findet am 3.8. um 15 Uhr in der Ostkampfbahn, Jakop-Zündorf-Weg, Köln statt.