Der Gegner, die Bonn Gamecocks standen schon vor Spielbeginn als erster sportlicher Absteiger der laufenden Saison fest. Und hatten sich vorgenommen, sich sportlich aus der Liga zu verabschieden. Entsprechend gingen die in Himmelblau und Rotweiss gekleideten Gäste zu Werke. Der gut aufgelegte Quarterback der Bonner, Sebastian Schoppen brachte die Bundesstädter gar durch einen frühen Touchdown mit 0:6 in Führung.
Doch der Mavericks Express legte darauf hin los. Vor allem in Form von Eigengewächs Danny Lange. Er brachte die Stiere mit einem schönen Catch mit 7:6 in Front. Er scorte den Touchdown und den folgenden Extrapunkt. Dann trug sich Widereceiver Christoph Würz in die Punkteliste ein, mit dem PAT von Danny Lange stand es 14:6. Im zweiten Spielabschnitt war es wieder Danny Lange der das Ei in die Endzone der Gamecocks trug. Mit dem von ihm verwandelten PAT stand es nun 21:6. Dazu ein Touchdown von John McCardle sowie einem Fumble, den Christian Mohr in die Bonner Endzone trug, erhöhte sich das Resultat - inklusive der beiden PATs von Danny Lange - auf 35:6. Bevor es dann zum Pausentee ging, fing Danny Lange einen weiteren Pass von Quarterback Colin Clancy und brachte inklusive PAT die Mavericks mit 42:6 in Front.
In der zweiten Halbzeit durfte dann der zweite Anzug der Mavericks antreten. Doch gegen unermüdlich kämpfende Bonner, die durch Dennis Gröbel (PAT Steffen Weber) einen Touchdown zum 42:13 erzielten, reichte es nur noch zu einem Fieldgoal durch den schon mehrfach genannten Danny Lange. Dieser erzielte an diesem Tage 26 Punkte und ist damit bester deutscher Punktesammler in der zweiten Bundesliga mit insgesamt 109 Punkten.
Mit diesem Heimsieg sind die Mavericks nun schon seit 3 Jahren im heimischen Warsteiner Hockeypark ungeschlagen. Und spielen nun noch zwei Male in der laufenden Saison, dann aber auswärts. Bereits am kommenden Freitag setzt sich die Stierhorde in Richtung Lübeck in Bewegung und trifft am Samstag um 15:00 im Lübecker Stadion Bumanishof auf die dort beheimateten Cougars des A.S.C. Lübeck. Und am 5.September sind die Mavericks am letzten Spieltag der GFL2 Saison bei den Düsseldorf Panthern zu Gast.