Die Mavericks steigen in die zweite Bundesliga auf

Am Samstag Nachmittag haben die American Footballer der Mönchengladbach Mavericks das Rückspiel in der Relegation zum Aufstieg in die zweite Football Bundesliga bei den Hamburg Blue Devils mit 21:12 gewonnen. Bereits das Hinspiel wurde von den Vitusstädter mit 19:13 gewonnen. Damit spielen die Stiere kommendes Jahr in der zweithöchsten Spielklasse, der GFL II Nord.

cr/media-photo.eu

Schon am Freitag Mittag fuhr das Team der Mavericks in Richtung Hamburg los, übernachtete vor Ort, um am Samstag Mittag ausgeruht das wichtigste Spiel der Vereinsgeschichte  bestreiten zu können.

Das Spiel am Sportplatz an der Hamburger Memellanden Allee begann allerdings aus Gladbacher Sicht dann doch denkbar ungünstig. Vor 1100 Zuschauern wuselte sich Hamburgs Running Back Tobias Schiller bereits im ersten Drive durch die Defense der Mavericks und lief über 48 Yards zum ersten Touchdown des Tages. Der anschließende Point after Touchdown (PAT) ging daneben, 6:0 der Spielstand für die Hausherren und diese glichen im Gesamtresultat damit zum 19:19 aus.

Kurz vor Ende des zweiten Viertels gelang es den Stieren, das Spiel auzugleichen. QB Justin Goltz bediente Tight End Roland Kunig mit einem 11 Yard Pass, den dieser zum 6:6 Ausgleich in die Hamburger Endzone trug. Der folgende PAT schlug fehl, der Ball wurde zu hoch gesnapt, Jaon Carpenters daraus resultierender Versuch einer 2 Point Conversion misslang ebenso.

Der dritte Spielabschnitt blieb ohne zählbare Punkte . Erst im letzten Spielabschnitt wurden auf dem Scoreboard wieder Zahlen ausgetauscht.

Den ersten Grundstein für die folgenden Punkte legte auf Gladbacher Seite Defensive Back Jefferson Rodriguez. Der quirlige Holländer eroberte einen Fumble von Hamburgs Joel Jones an der Hamburger 38 Yard Line. Und dann schlug John McCardle zu. Er tanzte die komplette Hamburger Defense aus, lief schließlich allen davon, zum Touchdown und der daraus resultierenden 12:6 Führung für die Gäste. Die folgende 2Point Conversion wurde von Oliver Martin gefangen: 14:6 der Spielstand für die Stiere.

Den Blauen Teufeln schwanden zusehends die Kräfte.  Die Blaue Offensive stockte. Dafür lief der Angriffsmotor der Mavericks nun an. Wieder sollte es John McCardle sein, der mit einem 38 Yard Lauf den Hamburger Verteidigern auf und davon lief. Sein zweiter Touchdown zum 20:6. der anschließende PAT von Andre Böhm erhöhte auf 21:6 und damit war das Spiel schon so gut wie gelaufen. Die Punkte Führung im Gesamtergebnis lag inzwischen bei 40:19 zugunsten der Mavericks. Damit fehlten den „Blauen“ schon 21 Punkte zum Ausgleich.

Einmal allerdings scorten die Devils dann noch, drei Minuten noch zu spielen, da erzielte Marcel Kuzcinsy den Touchdown zum 12:21. Der Versuch über 2 Punkte zu gehen misslang den Blue Devils allerdings.

Als Hauptschiedsrichter Klawitter um 15:29 den Ball in die Luft  hob, um das Spiel zu beenden, gab es auf Gladbacher Seite kein Halten mehr. Trauben von Spielern feierten damit den größten Erfolg in 20 Jahren Mönchengladbach Mavericks. Der Aufstieg in die Zweite Bundesliga ist Wirklichkeit geworden. Die legendären Blue Devils wurden zweimal bezwungen. Die Regionalliga ungeschlagen gemeistert. Tränen der Freude waren zu sehen. Sportdirektort Maroan Wahab und Headcoach Walter Rohlfing wurden mit der obligatorischen Gatorade Dusche bewässert. Und die Siegeszigarre Fat Lady wurde verteilt. Anschließend feierten die Stiere noch mit den mitgereisten Fans, die mit zunehmender Spieldauer immer lauter ihr Team unterstützten.

„Ich bin stolz auf die Leistung der Jungs,“ so Sportdirektor Wahab nach dem Spiel, „wir haben unsere Fehler reduzieren können. Und haben uns auch auf die Blue Devils einstellen können. Ein Riesendank auch an die Fans die uns nach Hamburg begleitet haben, das war klasse.“

Auf Seiten der Hamburger überwog die Enttäuschung: „Unser Manko waren die Fehler, die wir nicht abstellen konnten“ äusserte sich Hamburgs Headcoach Max von Garnier nach dem Spiel, „ausserdem haben wir es nicht geschafft, die Gladbacher in der Vorwärtsbewegung zu stoppen. Nun müssen wir in die Zukunft schauen und werden eben nächstes Jahr versuchen in die GFL II aufzusteigen.“

In dieser GFL II Nord dürfen sich die Mönchengladbach Mavericks nun auf zahlreiche interessante Derbys freuen. Unter anderem gegen die Bonn Gamecocks, die Cologne Falcons oder die Düsseldorf Panther, sowie die Langenfeld Longhorns.