Mit einem 39:16 Sieg über die Pikes, sind die Comets nach dem vorletzten Saisonspiel nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Und das kuriose an der Situation: seit dem ersten Spieltag standen die Allgäuer durchgehend auf dem 1. Platz.
Die Allgäuer Defense, die im Hinspiel alle Hände voll zu tun hatte, zeigte sich wie ausgewechselt. Den Gastgebern gelangen nur selten gute Aktionen und so war es dann Justin Woodlief, der den Ball der Pikes abfangen konnte und über 88 Yards in die Endzone der Pikes zur 6:0 Führung trug.
Und nun kam der Angriff auch ins Rollen. Shane Jackson bedient Orlando Webb über 40 Yards durch die Luft und dieser fing den Ball spektakulär in der Endzone. Sebastian Waldmann verwandelt den Extrapunkt sicher zum 13:0. Und so ging es dann auch weiter. Die Defense konnte die Pikes in Schacht halten und so erhielt die Offense wieder das Angriffsrecht. Diese liesen sich nicht lange bitten und Shane Jackson bediente Sebastian Waldmann mit einem 30 Yard Pass, welcher die letzten Meter in die Endzone zur 19:0 Führung zurücklegte. So ging es mit einer komfortablen Führung in die Halbzeit.
Und weiter ging die Partie mit Ballbesitz Kaiserslautern. Doch diese müssen sich schnell wieder vom Ball trennen. Und wieder war es Quarterback Shane Jackson der einen sehenswerten Pass auf Orlando Webb in die Endzone anbrachte. Der Extrapunkt durch Sebastian Waldmann war ebenfalls gut und die Allgäuer bauten Ihre Führung auf 26:0 aus.
Dann wieder Justin Woodlief der das Spiel seines Lebens machte. Mit seiner zweite Interception brachte er das Angriffsrecht zurück an die Comets. Doch diesmal stand die Verteidigung der Gastgeber gut und der Ball wechselt wieder an die Pikes. Diese fanden doch noch die Lücken in der Comets-Defense und verkürzen verdient auf 8:26 aus ihrer Sicht.
Im letzten Quarter war es Runningback Matthias Schäffeler der die nächsten Punkte für die Comets erzielte. Kurz vor dem Ende kommen die Pikes noch einmal gefährliche Nahe an die Endzone der Comets und können die letzten Meter auch noch überbrücken. So stand es kurz vor Ende des Spiels 33:16 für die Comets. Die Pikes versuchten ihr Glück mit einem Onside-Kick. Doch diesen konnte Justin Woodlief aufnehmen und wurde erst 1 Yard vor der Endzone gestoppt. Und dann war es wieder das Duo Jackson/Webb, welches die letzten Punkte des Spiels machten. So konnten die zahlreich mitgereisten Fans am Ende ein 39:16 Sieg und die Meisterschaft mit der Mannschaft feiern.
Im letzten Heimspiel, am 9.9., können nun alle Fans zusammen mit der Mannschaft die Meisterschaft feiern.
Zu Gast sind die Wildcats aus Kirchdorf und da ist ja bekanntlich aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen.