Die Panther pfeifen aus dem letzten Loch

Diese Saison hat es für die Panther in sich. Hochspannende Spiele, gefeierte Siege, unglückliche Niederlagen. Neben diesen sportlichen Aspekten beklagen die Panther ein schier unglaubliches Verletzungspech.

Nachdem letzte Woche halbwegs wieder ein konkurrenzfähiges Team an den Start ging, erwischte es die Panther in Berlin doppelt hart. Gleich fünf Spieler verletzten sich in Berlin. Bei Jason Adjei und Felix Raphael sind die Verletzungen so gravierend, dass sie die komplette Saison ausfallen. So stellt sich der Kader der Panther am Sonntag gegen die Hamburg Eagles (kleine Kampfbahn, 15 Uhr) quasi von selber auf. „Aber das sind wir ja schon die ganze Saison gewohnt“ so Headcoach Steffen Breuer.

 


Die Panther erwarten mit den Hamburg Eagles einen der Aufstiegsfavoriten in die GFL in diesem Jahr. Zusammen mit den Langenfeld Longhorns liegen sie, getrennt von 2 Punkten, an der Tabellenspitze der 2.Liga Nord. Diese 2 Punkte resultieren aus dem direkten Duell beider Mannschaften, dass die Longhorns für sich entscheiden konnten Mit schon 2 Minuspunkten belastet dürfen sich die Hamburger keinen Ausrutscher mehr erlauben, wollen sie die Longhorns nicht gänzlich den ersten Platz der Liga überlassen.

 

„Die Eagles sind sowohl in der Defense wie in der Offense das am stärksten besetzte Team in der 2.Bundesliga Nord“ erklärt Breuer. Viele ehemalige Spieler der Hamburg Blue Devils sind in den letzten Jahren zu den Eagles gewechselt. Sie prägen, ob nun als aktiver Spieler oder Trainer, diese Mannschaft. Wie die Eagles von den Panthern besiegt werden sollen, bereitet Breuer Kopfzerbrechen: „Mit den bestimmt 30% ehemaliger Blue Devils sind sie eigentlich ein GFL-Team, das wird sehr schwer für uns.“

Zumal, wie eben schon erwähnt, Breuer die Personalien ausgehen: Zu den Langzeitverletzten gesellen sich seit Berlin Jason Adjei (Schultereckgelenksprengung) und Felix Raphael (Kreuzbandriß). Hinter dem Einsatz von LB Sami Chourbaji (Hüftverletzung), Dimitris Saflanis (Knöchel) und QB Pepijn Mendonca (Knöchel) stehen große Fragezeichen.

 

Mit dem Schlusspfiff der Begegnung am Sonntag endet für die Panther quasi die Hinrunde. Bis zum 28.Juli haben die Panther dann kein Pflichtspiel mehr. Die Football WM in Japan findet in dieser Pause statt. Neun Panther wurden in einen vorläufigen Kader für die WM berufen: TE Florian Pawlik (derzeit Frankfurt Galaxy), LB Mathias Berning (College), TE Alexej Mittendorf, DL Anthony Doghmi, WR Daniel Schorn, WR Mathis Baumbach, DB Mathias Weil, DB Sebastian Schönbroich und RB Christian Poschmann. Wer aber letztendlich mit nach Japan fahren wird entscheidet sich Ende Juni bei einem Camp in Frankfurt. 30 der 75 eingeladenen werden in diesem Camp noch aussortiert.

 

Nach der Sommerpause werden die Panther auf einmal 17 neue Spieler im Kader haben. Diese Spieler kommen allesamt von den Panther Rookies hoch und können, nachdem sie den Junior Bowl am 23.Juni gegen die Stuttgart Scorpions gespielt haben, direkt bei der Ersten Mannschaft eingesetzt werden. Steffen Breuer, der bis zum 20.Juli bei der WM die Wide Receiver coacht, muss auf die ersten Trainingseindrücke dieser Spieler leider verzichten. „Leider bin ich bei den ersten Trainingseinheiten in Japan und kann sie leider nicht selber bei der Ersten Mannschaft willkommen heißen.“

Düsseldorf Panther – Hamburg EaglesSonntag, 17.Juni, Kick Off 15 UhrKleine Kampfbahn, LTU arenaEintritt 5,50 Euro (Erwachsene)