Sie ließen ab Mitte des 3. Quarters nichts mehr anbrennen und schlugen selbst noch 2 mal durch die Luft zu. Während die Solinger in Halbzeit Eins noch durch ihr Laufspiel viele Meter zurücklegen konnten, wußte Köln immer wieder durch Big Plays für Akzente zu sorgen. Immer wieder fand der Kölner Quarterback Lücken in der Solinger Passverteidigung und nutzte diese eiskalt aus- Aus der Menge stachen heute Rookie Daniel Purder (kurz vor Schluss), Felix Thomassen und Doc Tim Münninghoff mit Interceptions positiv hervor, jedoch waren auch sie nicht in der Lage, die 34 Kölner Punkte zu verhindern.
Trotz der Niederlage halten die Solinger nun alle Karten in der Hand: Gewinnen sie die ausstehenden drei Partien gegen Mönchengladbach, Gelsenkirchen und Recklinghausen, kommt der Oberligameister 2014 aus der Klingenstadt.
Stimmen zum Spiel:
Headcoach Tim Rüttgers sagte nach dem Spiel: "Das war sicherlich die schlechteste Saisonleistung dieses Jahr, und sie kam zu einem denkbar ungünstigen Moment. Trotzdem sind wir diejenigen, die oben in der Tabelle stehen und gejagt werden. Unsere Leistung entscheidet über die Meisterschaft. Das ist wichtig!"
2. Vorsitzende Jens Merten: "Heute hat keiner von uns fehlerfrei gespielt. Das müssen, nein, das werden wir aufarbeiten! Unser Team hat Charakter und wird im nächsten Spiel zeigen, aus welchem Holz es geschnitzt ist."