Die Sportcard ist da und die Phantoms sind dabei!

Vier Wiesbadener Bundesligisten locken mit gemeinsamer Rabattkarte. Erlös geht in die Jugendförderung.

Was mit einer Idee aus den Reihen der Vereine begann, wurde mit der offiziellen Vorstellung der Sportcard am vergangenen Mittwoch im Wiesbadener Rathaus unter der Schirmherrschaft von Wiesbadens Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller Wirklichkeit.

Seit Samstag ist die gemeinsame Sportcard der Wiesbaden Phantoms, des Handball-Zweitligisten SG Wallau/Massenheim, des Volleyball-Bundesligisten Rhein-Main Volley und des Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden für nur 14,90 Euro zu erwerben.

 

Gleich 15& Preisnachlass bieten die vier beteiligten Vereine den Sportcard-Inhabern auf den Eintrittspreis zu ihren jeweiligen Heimspielen.

 

Aufgegriffen und umgesetzt haben die Idee in den letzten Monaten die Macher des Wiesbadener Stadtportals wiesbaden.eins.de. Mit der Sportarena in Wiesbaden und Sport Schlossbauer in Taunusstein wurden gleich zwei weitere attraktive Partner gefunden, die sich mit einem Rabatt in gleicher Höhe auf all ihre Sportartikel an der ersten gemeinsamen Aktion der vier Bundesligisten in Wiesbaden beteiligen.

 

Der Erlös aus den Verkäufen der Sportcard wird von der Wiesbaden Stiftung verwaltet und in vollem Umfang der sportlichen Nachwuchsförderung in der hessischen Landeshauptstadt zur Verfügung gestellt.

 

Die Sportcard gibt es in limitierter Stückzahl in der Sportarena, bei Sport Schlossbauer, der Tourist Information Wiesbaden sowie bei wiesbaden.eins.de und nicht nur Enno Uhde von wiesbaden.eins.de rechnet damit, dass sich die Sportcard binnen kürzester Zeit zu einem begehrten Sammlerobjekt und Geschenk bei den Wiesbadener Sportfans entwickeln wird.

 

"Ich bin froh, dass wir gemeinsam nun den Startschuss für ein in Deutschland bisher einmaliges Projekt geben können und mit der Sportcard demonstrieren, dass wir in unserer Landeshauptstadt nicht nur 365 Tage im Jahr attraktiven Sport bieten, sondern uns auch alle für die vereinsübergreifende Förderung junger Nachwuchssportler engagieren wollen", befand Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Sportcard.

 

Der Startschuss ist erfolgt. Nun gilt es, sich die Sportcard sichern, das ganze Jahr über Bundesligasport in Wiesbaden genießen und gleichzeitig aktiv etwas für die sportliche Förderung der Jugend tun. Gemeinsam mit den Wiesbaden Phantoms, dem SV Wehen Wiesbaden, der SG Wallau/Massenheim und Rhein-Main Volley.

 

Vier Vereine, eine gemeinsame Sache!