Bei den Footballspielern der 1. Mannschaft der MTG Rhein-Neckar Bandits ist es auch nicht anders, denn endlich dürfen sie wieder im heimischen MTG-Stadion für das erste Footballspiel des Jahres Fans und Freunde begrüßen. Zu Gast sind für ein Freundschaftsspiel die Nauheim Wildboys, die "Wilden Jungs", amtierender Vizemeister der Oberliga. Diese Begegnung gehört zur intensiven Vorbereitung der Bandits auf die kommende Saison in der Regionalliga Mitte.
Obwohl letztendlich der Endstand am Samstag relativ egal ist, bereiten sich die Mannheimer im regulären Training gut auf die Partie vor. Die vielen neuen Spieler der Mannschaft erhalten nun am Wochenende die Chance sich zu profilieren und so einen der begehrten Posten als Stammspieler für die kommende Saison zu ergattern. Ebenfalls wird das Spielsystem einer letzten Prüfung der praktischen Umsetzbarkeit unterzogen. Beweisen darf sich ebenfalls der neue Trainerstab der Banditen, der in den Wintermonaten konsequent durch Head Coach Thomas Zupon ausgebaut wurde. Zu den Trainern aus dem Vorjahr Bobby McMorris (Defense Coordinator) und Jim Demchsak (Offense Coordinator) konnten noch Stephen Skelton, Sven Danielsen und Nicholas Barrie für die Mannheimer Footballer gewonnen werden.
Es wird ein hartes Jahr für die acht Mannschaften der Regionalliga Mitte. Jeder wird gegen Jeden spielen, was für jedes Team 14 Spiele und eine kraftraubende Saison bedeutet. Kadertiefe und Verletzungshäufigkeiten werden in dieser Saison eine größere Rolle für alle Mannschaften spielen als z. B. im letzten Jahr, wo nur 10 Partien zu bestreiten waren. Obwohl die Bandits zahlreiche Neuzugänge hatten und über eine dementsprechende Kadertiefe verfügen, sind viele dieser Spieler Footballneulinge, die erst langsam an dem Sport herangeführt werden. Zu beobachten bleibt außerdem noch wie sich die neuen Spieler an das Spielsystem gewöhnen und wie das Zusammenspiel auf dem Feld durch neues Personal beeinflusst wird.
Im letzten Jahr belegten die Banditen in der Liga einen dritten Platz. Da die ersten beiden, Mannschaften die Playoffs erfolgreich hinter sich brachten und dieses Jahr in der 2. Bundesliga spielen, werden die Mannheimer von einigen anderen als Hauptanwärter auf den Meistertitel gehandelt. "Jeder Trainer weiß dass in der Winterpause die Karten neu gemischt werden und jede Mannschaft sich erneut mit allem was sie zu bieten hat behaupten muss", so Zupon "Ich denke schon das wir oben mitmischen werden, aber uns gleich als Favorit zu bezeichnen geht doch zu weit." Der Absteiger aus der 2. Bundesliga Hanau Hornets, die traditionell starken Kaiserslautern Pikes und Jenaer Hanfrieds, die Aufsteiger Mainz Golden Eagles und Freiburg Sacristans und die stets gefährlichen Badener Greifs und Danube Hammers bilden mit den MTG Rhein-Neckar Bandits zusammen eine Regionalliga die neben 56 Spielen auch bis zum Ende Spannung bieten wird und so jedes Footballherz bereits im Vorfeld stärker schlagen lässt.
Am 12. April empfangen die Bandits zum ersten Saisonspiel die Hornets, aber erst einmal steht das Spiel an diesem Samstag um 16 Uhr gegen Nauheim an, als ein Vorgeschmack auf das, was die Mannheimer dieses Jahr zu bieten haben werden. Neben den üblichen angebotenen Genüssen vom Grillstand wird bestimmt auch einiges auf dem Feld zu sehen sein. Die Bandits freuen sich auf ein Wiedersehen mit Fans und Freunden und heißen auch jeden Footballneuling für ein ereignisvolles Spiel herzlich willkommen.