Die Wochen der Wahrheit

Einige der Düsseldorfer Spieler werden noch gerne an die Relegationsspiele vor zwei Jahren erinnern, als man als damaliger Zweitligist zwei Siege über den letzten der GFLNord, die Assindia Cardinals feiern konnte und in die GFL aufstieg. Doch diese Spiele sind Geschichte. Diesmal ist alles anders. Die Panther sind Tabellenletzte der GFL-Nord und müssen sich in zwei Spielen gegen den Meister der 2.Liga Nord, die Kiel Baltic Hurricanes durchsetzen um den ersten sportlichen Absteig seit Vereinsgründung zu vermeiden.

„Die Chancen liegen bei 50%“, so Panther Headcoach Jörg Mackenthun. Zahlreiche Videoanalysen und Live Partien zeigten Mackenthun, dass Kiel ein sehr schwerer Gegner wird. Am Anfang der Saison noch sehr verhalten gestartet, zeigte das Team von Headcoach Andre Schleemann am Ende der Runde Nervenstärke und Klasse. Erst schlugen die „Canes“ den zweiten Langenfeld Longhorns auf des Gegners Platz mit 41:28 und einen Spieltag später den Ersten Berlin Rebels mit 32:10 und holten so den 20 Punkte Vorsprung der Rebels auf.

 

Aufpassen müssen die Panther besonders auf die Amerikaner der Hurricanes. QB Ian Richardson und RB Maxime Default sind für den Kieler Angriff zuständig. LB William Skultery und DB Reid Smith halten die Verteidigung zusammen. All das macht die Aufgabe für die Panther nicht gerade einfach. Panther QB Andreas Trebski, gerade aus der Jugend der Panther zur Ersten Mannschaft gestoßen, muss eine Nervenstärke zeigen, wie erfahrende Quarterbacks sie manchmal noch nicht mal haben. Erst zum zweiten Mal wird er die Panther anführen und auf seiner Position starten. Sein erster Start war schon verheissungsvoll. Beim am Ende unglücklichen 28:31 gegen die Cologne Falcons warf er 3 Touchdowns und nur einer Interception, eine Bilanz mit denen die Panther sicherlich auch am Samstag zufrieden wären.

 

Die für die Panther ungewöhnliche KickOff Zeit von 18 Uhr, hängt mit einer Veranstaltung zusammen, die in unmittelbarer Nähe vorher stattfindet. Fortuna Düsseldorf empfängt um 14 Uhr in der LTU-Arena ebenfalls eine Mannschaft aus dem hohen Norden, Kickers Emden. Bleibt zu wünschen, dass beide Düsseldorfer „Football“ Mannschaften ihren Gegner frustiert auf die weite Reise nach Hause schicken werden.

 

Düsseldorf Panther – Kiel Baltic Hurricanes

Samstag, 17.September, Kick Off 18 Uhr

Kleine Kampfbahn, Sportpark Nord

 

Rückspiel:

Samstag, 1.Oktober, KickOff 17:30

Holstein Stadion, Kiel

 

Vor dem Spiel tritt um 17:20 Uhr der Regimentsfanfarenchor Düsseldorf Oberkassel 2001 auf. Schon beim Junior Bowl erfreuten sich die Zuschauer am Auftritt des Chors. Ein Grund mehr sich früh auf den Weg zu machen.