Die Würfel sind neu gemischt

In der vergangenen Saison 2006 waren die Nachwuchsvertretung des Zweitbundesligisten Langenfeld Longhorns wohl das erfolgreichste Team des Vereins. Erfolge, wie die Teilnahme an den Playoffs und die Teilnahme der beiden Jugendspieler, Olaf Fries und Daniel Berg, an der Jugend-Europa-Meisterschaft in Schweden, zieren den zur Zeit 35-Mann starken Kader um Head Coach Mario Corosidis.

An diesen Erfolgen wollen die jungen „Horns“ auch 2007 anknüpfen. „In der bevorstehenden Saison ist unser größtes Ziel das Erreichen der Playoffs“, so der Head Coach.

 

Zwar mussten viele Juniors-Spieler aus Altersgründen zu den Seniors wechseln. Aber das Team konnte diese Verluste mit vielen neuen und sehr talentierten Jugendspie-lern, die in den letzten Monaten zu den Longhorns gefunden haben, gut kompensieren. „Das Team hat den ganzen Winter über hart trainiert und ist bereits zu einer festen Ein-heit und zu einer starken Mannschaft zusammen gewachsen“, so Corosidis.

Für einen guten Start zum Saisonauftakt der Jugend am 7. April 2007 in Langen-feld gegen die Marburg Mercenaries konnten die „Horns“-Juniors einen hervorragenden Coaching Staff gewinnen. Mit dabei sind „alte“ wie auch „neue“ Coaches und sie kommen allesamt aus dem Mannschafts-Umfeld der Langenfeld Longhorns Seniors.

 

Für die Saison 2007 sieht der Juniors-Coaching Staff wie folgt aus: Offense Coor-dinator, Michael Hap (Seniors Head Coach); Offense Line, Stefan Corosidis (Seniors Of-fense Line-Spieler); Defense Line, Rene Seegler (Seniors Defense Line-Spieler); Defense Backfield, Adrian Beckmann (Seniors Defense Back-Spieler); Quarterback sowie Special Teams, Matthias Müller (Seniors Coach) und Thomas Jung (Seniors Wide Receiver). Neu hinzu gekommen ist für die Linebacker, Marvin Piel (Seniors Linebacker), der von Aaron Brown (Seniors Linebacker) unterstützt wird und für die Runningbacks konnte Daniel Berg (Seniors Runningback) gewonnen werden. Der Head Coach selbst hat den Part des Defense Coordinators übernommen.