"Das hat soweit funktioniert.", bestätigt Guido Zink, Headcoach der Bergisch-Land-Footballer. Bei einem Endstand von 50:00 kann man wirklich von einem gelungenen Auftakt sprechen. "Der Gegner war jedoch kein Maßstab. Man hat gesehen welchen Unterschied allein eine Liga machen kann.", bleibt Zink realistisch. Trotz des hohen Ergebnisses sieht der Trainer noch einige Abstimmungsprobleme und Fehler die vor Saisonbeginn beseitigt werden müssen. "Dafür haben wir jetzt 2 Wochen harter Arbeit vor uns. Wir dürfen nicht so viele Strafen zulassen, das kann gegen einen höherklassigen Gegner entscheidend sein."
In einem eher einseitigen Spiel kamen die Ambosse immer mehr ins Rollen. Sowohl Offense wie auch Defense konnten Punkten. Beginnend mit einem Touchdown Lauf von Sven Müller, über einen weiteren Lauf in die Endzone durch Fullback Mischa Drenge, sowie Pass-Touchdowns von Mario Aguirre auf die Wide Receiver Matthias Banaszek und Patrick Schneider, bis hin zu einem Touchdownlauf des amerikanischen Quarterbacks selber konnte der Amboss Angriff einige Akzente setzen. Aber auch die Remscheider Defense stand ihren Teamkollegen in nichts nach. Über das ganze Spiel wurden kaum First Downs zugelassen, 6 Interceptions gefangen und weitere Ballverluste erzwungen.
Mit jeweils einer Fumble Revovery in der gegnerischen Endzone konnten Matthias Rader und Karsten Flüs für die Verteidigung punkten. Kicker Patrick Giesa verwandelte alle 6 Extrapunktversuche. Abrunden konnte das ganze Backup-Quarterback Lucas Weizinger mit einem vollständigen Pass auf Sebastian Marqaurd zur Two-Point Conversion.
In zwei Wochen, am 14. Mai beginnt dann die Regionalliga Saison, wo die Ambosse zu Gast bei den Bielefeld Bulldogs sind. Vor der Sommerpause haben die Ambosse noch zwei weitere Auswärtsspiele vor sich. Erst im August können sie das erste Mal ihr Können und ihren neuen Quarterback im heimischen Reinshagener Stadion vorführen. Bis dahin soll aber schon eine gute Ausgangslage in der Tabelle geschaffen sein.