Dolphins unterliegen den Bulldogs erneut

Auch im Rückspiel des Ostwestfalenderbys mussten sich die Paderborn Dolphins den Bielefeld Bulldogs mit einem knappen 21:14 geschlagen geben. Somit haben sie auch den direkten Vergleich verloren und sind auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht während die Bulldogs nun auf Platz zwei stehen. Die Paderborn Dolphins waren erneut mit nur 31 Spielern angereist, die Bielefeld Bulldogs konnten hingegen in Bestbesetzung antreten.

Bielefeld erhielt den ersten Ballbesitz der Partie, musste diesen jedoch relativ schnell per Punt abgeben. Besser machten es die Dolphins, die einen langen Drive mit einem Touchdownpass auf #26 Daniel Greitens abschließen konnten. Nach dem erfolgreichen Extrapunkt durch #6 Marc Schröder stand es 0:7 für die Dolphins. Bielefeld konnte mit dem nächsten Ballbesitz direkt zum 7:7 ausgleichen. Paderborn wiederum hatte darauf die perfekte Antwort. Im folgenden Drive marschierte die Offense über das Feld und schloss ihn mit einem Touchdownlauf durch #26 Daniel Greitens ab. Nach erfolgreichem Extrapunkt stand es 07:14 für die Dolphins. Bielefeld war davon völlig unbeeindruckt und konterte erneut mit dem 14:14. Die nächste Angriffsserie der Paderborn Dolphins brachte nichts ein und man trennte sich per Punt vom Ball. Bielefeld benötigte danach nur wenige Spielzüge um durch einen langen Pass mit 21:14 in Führung zu gehen. Wenige Sekunden vor dem Ende der ersten Hälfte konnten die Dolphins den Ball erneut gut bewegen, wurden aber kurz vor der Endzone im vierten Versuch von der Verteidigung der Bulldogs gestoppt. In der zweiten Hälfte des Spiels dominierten dann die Verteidigungsreihen beider Mannschaften und es gab keine weiteren Punkte. Kurz vor dem Ende des Spiels hatten die Paderborn Dolphins zwar nochmal die Chance, aus aussichtsreicher Position den Ausgleich zu erzielen oder sogar in Führung zu gehen, scheiterten aber erneut an der gut aufgelegten Abwehr der Bulldogs. Somit endete das Spiel mit einem knappen und glücklichen 21:14 Sieg für die Bielefeld Bulldogs.

 

Headcoach Dick Bergstrom sagte nach dem Spiel, dass er trotz des dezimierten Kaders besonders mit der Leistung der Defense zufrieden war und man sich daher auch gegen den Tabellenführer aus Bonn gute Chancen ausrechnet. Einige Spieler aus der U 19 Mannschaft der Dolphins bekamen viel Spielzeit und haben sich gut geschlagen. Auch Klaus Hecker meinte nach dem Spiel: „Mit der spielerischen Entwicklung der Mannschaft unter Coach Bergstrom sind wir als Verein sehr zufrieden. Das Team ist fast das gleiche wie in der letzten Saison und hat es auf den dritten Tabellenplatz geschafft. Wir betrachten die Saison daher als erfolgreich. Die Niederlagen waren alles sehr enge Spiele, vielleicht fehlte uns dort noch die letzte Abgeklärtheit. Jetzt freuen wir uns auf das letzte Spiel der Saison gegen Bonn und ein fantastisches Event. Eventuell wächst die Mannschaft nochmal über sich hinaus“.

 

Am 24.09.2011 findet das Saisonfinale im Herrmann-Löns-Stadion statt. Dann empfangen die Paderborn Dolphins den Tabellenführer und Aufsteiger in die zweite Football Bundesliga, die Bonn Gamecocks. Alle weiteren Informationen über das Spiel und das 20jährige Vereinsjubiläums gibt es unter www.paderborn-dolphins.de.