Dolphins verlieren in Remscheid

Mit einer knappen 32:37 Niederlage gegen den Amboss im Gepäck kehrten die Paderborn Dolphins am Samstag Abend aus Remscheid zurück. Mit diesem Ergebnis hatte vorher niemand gerechnet, am allerwenigsten die Delfine selbst. Die Mannschaft war mit nur 31 Spielern angetreten, da durch die Verlegung des Spiels von Sonntag auf Samstag etwa 10 Spieler fehlten, allein vier Receiver konnten die Fahrt nach Remscheid berufsbedingt nicht antreten.

Bei sommerlichen Temperaturen brauchten beide Mannschaften einige Zeit um ins Spiel zu finden und so wechselte der Ballbesitz mehrmals hin und her ohne dass es gelang, den Ball effizient zu bewegen.  Das 6:0 für die Paderborn Dolphins gelang daher erst kurz vor dem Ende des ersten Spielabschnittes, durch einen Pass auf #21 Normen Friedrich. Der Extrapunkt von #6 Marc Schröder war erfolgreich, somit stand es 7:0 für die Delfine. Nachdem Remscheid den Ballbesitz relativ schnell wieder abgeben musste, war es erneut #6 Marc Schröder der zu Beginn des zweiten Viertels die Führung mit einem Fieldgoal aus 33 Metern auf 10:0 ausbaute.  Kurz vor dem Ende des zweiten Viertels konnte Remscheid mit einem Touchdown und erfolgreichem Extrapunkt zum Halbzeitstand von 10:07 verkürzen. Im dritten Viertel konnten die Dolphins zunächst keine Punkte erzielen, sie mussten allerdings einen weiteren Touchdown des Amboss hinnehmen, der die 14:10 Führung für Remscheid bedeutete. In dieser Phase des Spiels war besonders das Laufspiel der Delphine effizient und so erzielte #25 Gunnar Ströming, der eigentlich in der Verteidigung spielt, die erneute Führung zum 17:14. Der Extrapunkt war wieder erfolgreich. Davon ließ sich die Mannschaft aus Remscheid jedoch nicht beeindrucken und erzielte bis zum Ende des dritten Viertels zwei weitere Touchdowns und ging mit einer 28:17 Führung in den letzten Spielabschnitt. Der Kickoff nach dem zweiten Amboss-Tochdown wurde von #25 Gunnar Ströming direkt zum Touchdown zurückgetragen, nach erfolgreichem Extrapunkt stand es nun 28:24 für Remscheid. Auch auf diesen Return hatte der Amboss eine passende Antwort und erhöhte mit einem Fieldgoal auf 31:24. Nun waren wieder die Dolphins an der Reihe und #15 David Schmidtmann, ein weiterer Verteidiger der in der Offensive aushelfen musste, erzielte nach einem langen Pass  das 30:31. Headcoach Dick Bergstrom entschied sich nun, einen Versuch für zwei Punkte auszuspielen, was durch Darius Voehringer, an diesem Tag mit der #20 unterwegs, auch gelang. So führte Paderborn drei Minuten vor dem Ende mit 32:31. Wie schon so oft in diesem Spiel konnte Remscheid erneut kontern und erzielte einen weiteren Touchdown nachdem der eigentlich schon gestoppte Runningback den Ball mit einem Pass nach hinten weitergeben konnte. Nun stand es 32:37, der Versuch des Amboss, zwei Zusatzpunkte zu erzielen, wurde von der Defense vereitelt. Den Paderborn Dolphins blieben nun noch etwa 1,5 Minuten um das Spiel erneut zu drehen. Es schien als hätten die Delfine die Chance dazu. Ein langer Pass auf #99 James Roe, einen weiteren Verteidiger der im Angriff spielen musste, wurde von diesem deutlich sichtbar im Feld gefangen. Zur Überraschung aller im Stadion wurde der Fang von den Schiedsrichtern jedoch nicht gegeben. Eine Entscheidung, die äußerst fragwürdig erschien, ebenso wie die folgende 15 Meter Strafe gegen die Teamzone der Delphine. Nach Aussage des Dolphins-Präsidenten Klaus Hecker, gab es für diese Strafe keine Begründung durch den Hauptschiedsrichter. Aus einem Ballbesitz in der Hälfte des Amboss war eine äußerst schlechte Ausgangsposition geworden. Paderborn musste nun notgedrungen auf weite Pässe setzten. Der Amboss konnte diese Versuche erfolgreich abwehren und kam kurz vor dem Ende nochmal in Ballbesitz. Die Mannschaft aus Remscheid ließ die Uhr auslaufen und sicherte sich so den knappen aber durchaus verdienten Sieg. Ob die Dolphins die Wende noch einmal geschafft hätten, lässt sich im Nachhinein nicht feststellen, durch die fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen bleibt jedoch ein fader Beigeschmack.
Am kommenden Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel für die Paderborn Dolphins an, im Rückspiel des OWL-Derbys treffen sie auf die Bielefeld Bulldogs. Zwei Wochen später findet im Herrman-Löns-Stadion das Saisonfinale statt. Dann empfangen die Delfine die bereits als Tabellenerster feststehenden Bonn Gamecocks. Der Kartenvorverkauf für dieses Heimspiel und gleichzeitig das 20jährige Jubiläum der Paderborn Dolphins hat bereits begonnen, weitere Informationen dazu unter www.paderborn-dolphins.de