Dolphins verlieren letztes Saisonspiel vor heimischem Publikum

Am vergangenen Sonntag, den 13.09.09 haben die Paderborn Dolphins ihr letztes Saisonspiel der American Football Regionalliga West 2009 mit 17-10 verloren.

 

Knapp 250 Zuschauer fanden bei schmuddeligem Herbstwetter den Weg ins Paderborner Hermann-Löns-Stadion und sahen ein spannendes Spiel mit zwei Teams auf Augenhöhe.

 

Anders als in den vorherigen Partien zeigte der Delfinangriff trotz vieler Personalausfälle eine tolle Leistung. Vor allem die beiden Runningbacks, Hendrik Voigt und Andreas Gotzhein machten der gegnerischen Abwehr ein ums andere mal das Leben schwer. Gotzhein, der eigentlich gelernter Verteidiger ist und aufgrund seiner Erfahrung und Talents aus der Not heraus als Ballträger eingesetzt wurde bewegte den Ball mit vielen guten Läufen und einigen tollen Fängen über das Feld und erzielte einen besonders für die Zuschauer spektakulären Touchdown indem er die letzten Abwehrreihen der Cadets übersprang und mit einem halben Salto in der Endzone landete. Kicker Marc Schroeder verwandelte sicher den Extrapunkt. Der körperlich stärke Voigt erzielte durch sein hartes und kraftvolles Laufspiel sehr viel Raumgewinn für Domstädter und war nur schwer von der Bochumer Defensive zu stoppen.

Dolphins Kicker Schroeder war es der die nächsten Punkte einfahren durfte. Bei seinem 42yard Fieldgoalversuch zeigte er keine Nerven und beförderte das Lederei sicher durch die Torstangen. Das Publikum war begeistert.

Die Halbzeitpause wurde von den Cheerleadern der Dolphins und einer Ehrung verkürzt. Klaus Hecker, 1. Vorsitzender der Paderborn Dolphins verabschiedete Football Urgestein Benjamin Jelassi offiziell vor dem Publikum. Jelassi trug 18 Jahre lang das Trikot der Delfine und entwickelte sich zu einem absoluten Leistungsträger. Neben einigen kleinen Geschenken wurde ihm noch eine ganz besondere Ehrung zu teil. Der Vorstand hatte entschieden, dass Benjamins Trikotnummer nach dieser Saison nicht mehr vergeben wird. Die 54 wird in Zukunft niemals wieder von einem Spieler der Dolphins getragen werden.
Für einen Footballspieler ist das etwas ganz besonderes.

Auch die Paderborner Verteidigung war sehr gut auf die Cadets eingestellt. Immer wieder wurden gegnerischen Angriffsversuche gestoppt oder sogar im Keim erstickt. Doch die Bochum Cadets hatten auch ihre Hausaufgaben gemacht, schafften es die Dolphins Defensive so manches mal zu überraschen und punkteten ihrerseits. Bei einem Zischenstand von 10-10 sahen sich beide Seiten mehrfach in aussichtreichen Feldpositionen doch die die jeweiligen Abwehrreihen schafften es weitere Punkte zu vereiteln.
Kurz vor Ende der Partie kam dann die Entscheidung zu Gunsten der Bochum Cadets. Während die Delfine ihren Fieldgoalversuch knapp vergaben erwischten die Cadets die Dolphins Defensive auf dem falschen Fuß und erzielten einen Touchdown.

Leider hat es nicht mit einem Sieg im letzten Spiel für die Delfine geklappt doch das Team hat trotz größter Personalsorgen während der gesamten Saison alles gegeben und als geschlossene Mannschaft jedem Gegner alles abverlangt.

Die Paderborn Dolphins möchten sich für die hervorragende Unterstützung des Publikums in dieser so schweren Saison herzlich bedanken und hoffen im nächsten Jahr wieder so zahlreiche Zuschauer im Hermann-Löns-Stadion begrüßen zu dürfen. In welcher Liga steht noch nicht zu hundert Prozent fest. Eigentlich ist der Klassenerhalt für die Delfine durch die Niederlage der Bielefeld Bulldogs gegen die Troisdorf Jets gesichert doch es bleibt abzuwarten wie es mit den Auf- und Absteigern der GFL 2 letztendlich aussieht. Der Verein geht jedoch von einem Verbleib in der Regionalliga West aus.

Die Spieler und Trainer verabschieden sich nun in die wohlverdiente Footballpause bevor im Januar die Vorbereitungen auf die Saison 2010 losgehen. Diese werden auf einigen Trainerpositionen unter neuer Leitung stattfinden. So gaben der Offensive Line- und ehemaliger Headcoach Marc Droste und Offensive Line Coach Marc Weggen Ihre Trainerposten auf. Auch Headcoach Dirk Ruloffs gab nach 18 Jahren Vereinszugehörigkeit als Spieler und Trainer seinen Rücktritt bekannt. Dirk Ruloffs war sechs Jahre lang Cheftrainer der Paderborn Dolphins und führte sein Team in den Jahren 2004, 2005 und 2008 zur Meisterschaft. Die drei Titeljahre wurden jeweils durch drei Perfect Seasons, einer Saison ohne Niederlage gekrönt.

Der Verein möchte sich für die langjährige, gute Zusammenarbeit bedanken und wünscht allen drein auf diesem Wege alles Gute für die Zukunft.