Doppel-Hit aus Bayern bei den Lions

Der Nervenkitzel nimmt zu, die Nervosität steigt, der Höhepunkt der Saison im American Football naht: Am 9. Oktober steigt das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, der German Bowl. Und die Braunschweig Lions sind Gastgeber für die beiden besten Teams der Bundesrepublik. Logisch, dass sie nur zu gern bei der Vergabe des Titels mitspielen wollen. Und die erste Hürde auf diesem schweren Weg stellt sich dem Nordmeister am Sonnabend, 18. September, entgegen, wenn die Südgruppen-Vierten, die Franken Knights, im Stadion an der Hamburger Straße zu Gast sind (Kick-Off 17.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr).

Spider Murphy Gang

Mehr noch: Nach dem Spiel wollen die Lions mit ihren treuen Fans eine prächtige Party aus Anlass der zehnjährigen Zugehörigkeit zur deutschen Eliteliga feiern. Von 20.15 Uhr an soll das Live-Konzert der "Spider Murphy Gang" mit allerhand Gassenhauern im Repertoire dazu den zünftigen und auch kultigen Rahmen bieten. Und am besten feiert es sich natürlich mit einem Sieg und dem damit verbundenen Einzug ins Halbfinale.

 

Doch aufgepasst: Ein Spaziergang wird das Duell mit den Knights nicht werden. Troy Tomlin, Cheftrainer der Lions, meint: "Die Play-Offs haben ihre eigenen Gesetze, da fängt jede Mannschaft wieder bei Null an. Und auch wenn die Knights im Süden nur Vierte geworden sind, so dürfen wir dieses Team nicht unterschätzen. In einer K.o.-Runde, in der es um alles oder nichts geht, kann jeder ungeahnte Kräfte frei machen." Und er fügt hinzu: "Die Knights haben trotz ihrer Verletzungsprobleme genug gute Athleten und können jeder GFLMannschaft gefährlich werden."

 

Allerdings betont Tomlin auch unmissverständlich: "Aber so weit dürfen wir es gar nicht erst kommen lassen." Dabei hilft es dem Braunschweiger Coach sicherlich, dass er bis auf die Langzeitverletzten auf alle seine Akteure im Kader zurückgreifen kann. Durch die zuletzt spielfreie Woche haben einige angeschlagene Spieler ihre leichteren Blessuren auskurieren können. Von solchen personellen Möglichkeiten kann sein Gegenüber Martin Hanselmann, der neben seiner Tätigkeit bei den Franken Knights auch Bundestrainer ist, nur träumen.

 

Bisher gab es erst zwei Duelle zwischen den Braunschweig Lions und den Franken Knights, beide gewannen die Niedersachsen, 1995 in Rothenburg mit 41:10 und im Jahr 2000 zu Hause mit 49:6.

 

Nach dem sportlichen Viertelfinal-Hit ist nicht nur der Auftritt der "Spider Murphy Gang" auf der Bühne in der überdachten Südkurve geplant. In der eigens aufgebauten Partyzone ist purer Spaß programmiert. So sorgt für die Einstimmung auf den musikalischen Haupt-Act des Abends mit den Münchner Musikern die Newcomerin Amy Elaine.

 

Lions-Bones-Check

übermittelt vom Mannschaftsärzteteam der Orthopädischen Klinik Melverode

 

* Daniel Datz (Kreuzbandriss), Ausfallzeit: ungewiss

* Sven Hahnsch (Mittelfußbruch), Ausfallzeit: ungewiss

* Matthias Engisch (Sehnenabriss im Arm), Ausfallzeit: ungewiss