Zu dieser Entscheidung kamen die Verantwortlichen der Löwenstädter in der Sommerpause und in die Überlegungen war natürlich auch Headcoach Gary Spielbuehler mit einbezogen.
Im Grunde genommen mussten wir da gar nicht lange überlegen. Wir haben uns die Arbeit von Matthias und Eric in den vergangenen Wochen nach dem Abschied von Tarn Sublett ganz genau angeschaut und sind damit vollauf zufrieden, erklärt Sportdirektor Dirk Miehe.
Beide gehen mit enorm viel Ehrgeiz und Engagement an die Sache heran. Und sie waren maßgeblich an den beiden wichtigen Siegen gegen Berlin und Marburg beteiligt. Von daher haben sie sich unser vollstes Vertrauen verdient. Wir freuen uns, dass beide weiter die Verantwortung übernehmen wollen.
Auch der sportliche Leiter Gary Spielbuehler sieht diese Entscheidung als vollkommen richtig an.
Matze und Eric kennen unsere Offense und sie kennen das Personal, was sie zur Verfügung haben. Warum sollten wir es dann also nicht so lassen, wie es derzeit ist? Denn es war bislang erfolgreich und somit kann es also so falsch nicht sein.
Das Trainer-Duo für den Angriff tritt damit die Nachfolge des US-Trainers Tarn Sublett an, der nach nur wenigen Wochen in Deutschland wieder in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt war und sein erstmaliges Engagement in Deutschland damit frühzeitig beendete.
Matthias Engisch und Eric Yuma sind beide frühere Spieler des fünffachen Deutschen Meisters, kennen also den Verein und das Umfeld schon bestens.
Der bisher für die Offensive Line zuständige Matthias Engisch ist bei den Niedersachsen schon seit der Spielzeit 2004 als Trainer tätig, während Eric Yuma sich erst seit diesem Jahr um die Arbeit mit den Runningbacks kümmert. Auf dieser Position hat der Belgier selbst von 2002 bis 2006 für die Lions gespielt.
Matthias Engisch war von 1998 bis 2004 für die Braunschweiger als Offensive Lineman aktiv.