Doppelte Tabellenführung für die Widder

Auch in ihrem zweiten Spiel der noch jungen GFL 2 Saison 2012 waren die Nürnberg Rams siegreich. Mit 14:35 konnte sich die Mannschaft um Cheftrainer Martin Hanselmann gegen die Pirates in Frankfurt durchsetzen.

Bei sonnigem Wetter zeigten die Franken attraktiven Angriffsfootball und eine konsequente Verteidigungsleistung. Obwohl durch ein vorangegangenes Jugendspiel die Spielvorbereitung nicht optimal war, fand die von Defense Coordinator Johnny Scott gut eingestellte Verteidigung schnell ins Spiel und stoppte den Eröffnungsdrive der Gastgeber. Mit einer guten Mischung aus kraftvollen Läufen des Nürnberger Running Backs # 33 Jerome Morris und Pass Spiel von Spielmacher Gary Lautenschlager # 7 überbrückten der Tabellenführer aus Nürnberg das Feld. Ein präziser Pass des Nürnberger Quarterback auf Wide Receiver Florian Rabe # 81 beendete den Drive mit den ersten sechs Punkten für die Widder. Der Extrapunkt von Zoran Sisak # 30 war gut und es stand 7:0 für die Gäste aus der Noris.

 

Auch im zweiten Drive der Hessen dominierte die Verteidigung um den hervorragenden Linebacker Salimir  Mehanovic # 23 der Widder. Er fing einen Pass des Gegners ab und brachte seine Farben wieder in Ballbesitz. Nach nur wenigen Spielzügen war es erneut die Kombination Lautenschlager auf Rabe und es stand 14:0 für die Rams (Extrapunkt Z. Sisak). Erst im zweiten Spielviertel fanden die Frankfurt Pirates etwas besser ins Spiel und mit einem langen Pass über die Mitte des Feldes konnten die Piraten ihre ersten Punkte der Saison erzielen. Die Antwort der Rams dauerte keine zehn Spielzüge und noch vor der Pause erhöhte Lautenschlager mit einem Pass auf Florian Rabe zum 21:7 Halbzeitstand.

 

Nationalspieler Jerome Morris fiel durch eine Verletzung (Oberschenkelprellung) in der ersten Hälfte aus und so musste der junge RB Jakob Braun # 42 diese Rolle übernehmen. Immer wieder erzielte der 21-jährige Ballträger wichtige Meter für sein Team, trotzdem musste man sich gleich im ersten Drive der zweiten Spielhälfte per „Punt“ vom Angriffsrecht trennen. Wieder einmal mehr zeigte aber die Fränkische Verteidigung an diesem Tag ihr Können. Der US-Amerikaner Kasey Smith # 25 überzeugte durch seine Fähigkeiten und war praktisch überall auf dem Feld zu finden. Kompromisslos zwang man den Gegner wieder in einem vierten Versuch den Ball abzugeben.

 

Gary Lautenschlager dirigierte seinen Angriff quer über das Feld. Diesmal war WR Christian Schmörer # 82 sein Ziel und ein weiterer Touch Down zum 28:7 (PAT Z. Sisak) für die Nürnberger war die Folge.

 

Die stetig kämpfenden Pirates waren aber noch lange nicht geschlagen und erneut konnte die Passverteidigung der Franken überlaufen werden und Frankfurt verkürzte auf 28:14.

 

Der Rams Angriff bot nochmals einen guten Mix der Spielzüge und zum vierten Mal an diesem Tag bediente QB Lautenschlager seinen Receiver Florian Rabe in der Endzone zum 35:14 Endstand (PAT: Z. Sisak).

 

Im letzten Spielabschnitt gab es keine Punkte mehr auf beiden Seiten.

 

„Ich bin sehr stolz auf mein Team. Die Mannschaft hat das Training sehr gut umgesetzt und wir kamen gut ins Spiel. Unsere Verteidigung hat wieder ein sehr gutes Match gemacht und im Angriff haben wir konzentriert bis zum Ende gespielt. Es war schön zu sehen wie viele Fans aus Nürnberg zu unserem Auswärtsspiel mitgereist sind. Das hilft unseren Akteuren sehr und freut uns ungemein.“,: so Cheftrainer Martin Hanselmann nach der Partie.