Doppelter Verlust für die Löwen

Nur eine Woche nach dem knappen Hinspielerfolg in der Löwenstadt über die Assindia Cardinals mussten sich die Braunschweig Lions beim Rückspiel in Essen dem diesjährigen GFL-Aufsteiger mit 21:23 (7:7, 0:7, 7:6, 7:3) geschlagen geben.

Vor rund 1.500 Zuschauern im Sportpark "Am Hallo" entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften erneut eine spannende Partie, in der die Braunschweiger neben dem doppelten Punktverlust auch noch das voraussichtliche Saisonende von Ryan Voss verkraften mussten. Der Wide Receiver zog sich im ersten Viertel einen Bruch des Sprunggelenkes zu, und wurde in Essen direkt noch operativ behandelt. Aufgrund der schweren Verletzung wurde das Spiel für rund 15 Minuten unterbrochen.

 

Den Schock dieses Verlustes verkrafteten die Lions zuerst noch einigermaßen gut, konnten sie doch nach der verletzungsbedingten Pause direkt ihren ersten Touchdown durch Runningback Jabari Johnson erzielen. Damit glichen sie die frühe Führung der Gastgeber durch Brandon Emeott aus, der neben seinen Mitspielern Ronald Curley, Martin Falkowski und Thomas Schulz auffälligster Offense-Akteur bei den Hausherren war, die gleich ihren ersten Drive mit dem Maximalerfolg abschließen konnten.

 

Doch im weiteren Spielverlauf sollte sich das Fehlen des US-amerikanischen Passempfängers auf Seiten des Rekordmeisters doch schmerzlich bemerkbar machen. Zu oft wurden die Braunschweiger Angriffsversuche schon früh von der engagiert aufspielenden Cardinals-Defense gestoppt, in der sich Linebacker Florian Burghardt Bestnoten verdiente.

 

Wie schon im Hinspiel setzten die Essener im eigenen Angriff fast ausschließlich auf das Laufspiel. Kein einziger der gerade einmal ein halbes Dutzend Passversuche von Quarterback Ronald Curley fand sein Ziel, so dass sich der mobile Spielmacher ganz auf seine Qualitäten als Läufer besinnte.

 

Der Touchdown zur 14:7-Führung für die Cardinals blieb aber erneut Brandon Emeott vorbehalten, der die enorm dezimierte Lions-Verteidigung ein ums andere Mal vor große Probleme stellte. In der Defense des Meisters fehlten erneut Christian von Einem, Christian Fuchs, David DeArmas, Sascha Möhle, Christoph Königsmann und Kai Jerchel sowie der suspendierte André Krüger. Während der Partie in Essen schied zudem auch noch Linebacker Sascha Geithe mit einem Muskelfaserriss aus.

 

Auch im zweiten Durchgang änderte sich zunächst nur wenig am Spielverlauf, auch wenn die Löwen-Defensive jetzt den Laufangriff der Gastgeber hin und wieder besser im Griff hatte. So blieb auch ein Fumble von Lions-Quarterback Dennis Zimmermann folgenlos nach einem Quarterback-Sack der Cardinals, denn auch die Braunschweiger Verteidigung hielt zu diesem Zeitpunkt der Partie noch.

 

Hoffnung keimte dann im jungen Team der Gäste durch den Touchdown von Christian Bollmann auf, der die Partie wieder ausglich. Allerdings fingen sich die Löwenstädter im Zuge dieses Touchdowns zwei Raumstrafen zu jeweils 15 Yards ein, die den anschließenden Kick-Off von der eigenen 7 Yard-Linie enorm schwierig gestalteten. Durch einen beherzten Kick-Off-Return von Brandon Emeott lag der Ball nur wenig später erneut an eben jener 7 Yard-Linie, und die Cardinals ließen sich diese Einladung nicht entgehen.

 

Diesmal war es Martin Falkowski vorbehalten, einen der zahlreichen Läufe an diesem Tag erst in der Endzone der Niedersachsen zu beenden. Damit wurden beim Stand von 20:14 zum letzten Mal die Seiten gewechselt, da der ansonsten sichere Kicker Sascha Jungblut den Extrapunktversuch links neben die Torstangen setzte.

Doch sein großer Auftritt sollte im vierten Quarter erst noch folgen. Denn nach erfolglosen Offense-Drives auf beiden Seiten sorgte der Kicker der Essener mit seinem verwandelten Field Goal aus 24 Yards Entfernung für die Vorentscheidung rund zwei Minuten vor Spielende.

 

Anders als noch beim Hinspiel vor Wochenfrist in Braunschweig konnten die Lions zwar noch einen Touchdown durch Dominic Hanselmann erzielen, doch dieser kam bei noch elf verbleibenden Sekunden Spielzeit leider zu spät aus Sicht der Löwen.

Der Versuch eines Onside-Kick-Versuches scheiterte, da der Ball ins Seitenaus flog und die Cardinals somit die Spielzeit auslaufen lassen konnten.

 

Die Lions konnten die Ausfälle, die fast ein Drittel des gesamten Teams lahm legten, an diesem Tag nicht verkraften und verlieren gegen einen unermüdlich kämpfenden Aufsteiger, der damit seinen ersten Saisonsieg feierte.

 

Kurios bleibt dabei sicher die Randnotiz, dass die Braunschweiger einem Gegner unterliegen, der nicht einen einzigen Pass komplettieren konnte und somit null Yards durch das Pass-Spiel erzielte.

Doch das Laufspiel der Essener reichte gegen eine noch unerfahrene, aber tapfer aufspielende Verteidigung der Lions, um den am Ende nicht unverdienten Sieg einzufahren.

 

Den Braunschweig Lions bleiben nun nach dem anstehenden Freundschaftsspiel am 6. Juni gegen die Maastricht Wildcats einige Wochen Zeit, um sich von den vielen Verletzungen zu erholen, und um gesünder und mit vollständiger Besetzung die kommenden Aufgaben in der German Football League anzugehen.

 

Scoreboard:

 

7:0 Brandon Emeott 3 Yard-Lauf (PAT Sascha Jungblut)

7:7 Jabari Johnson 5 Yard-Lauf (PAT Tobias Goebel)

14:7 Brandon Emeott 1 Yard-Lauf (PAT Sascha Jungblut)

14:14 Christian Bollmann 11 Yard-Pass von Dennis Zimmermann (PAT Tobias Goebel)

20:14 Martin Falkowski 7 Yard-Lauf (PAT Sascha Jungblut)

23:14 Sascha Jungblut 24 Yard-Field Goal

23:21 Dominic Hanselmann 10 Yard-Pass von Dennis Zimmermann (PAT Tobias Goebel)