Dortmund Giants U 19 gigantischer Sieg in der Jugendbundesliga

Den Dortmund Giants gelang ein weiterer Sieg zum Auftakt der Rückrunde. Somit haben sie den vierten Sieg im fünften Gruppenspiel gesichert. Zu Gast bei den Langenfeld Longhorns zeigte das Team, um Head Coach Tobias Gerland, Teamgeist und Willensstärke. Die Giants überzeugten, trotz Ausfällen, von Defensive Back Franck Ewane (#44) und Linebacker Duncan Wigmann (#56), mit einem 42:00.

Bei nahezu perfektem Football-Wetter begann das GFLJ-Spiel mit der Dortmunder Offense, ihr gelang es schon den ersten Drive mit 8 Punkten zu beenden. Tight End Enes Cetinkaya (#88) gelang es einen Pass von Quarterback Marouan Marrakchi (#8) in der Endzone zu fangen und die darauf folgende Two-point-conversion (TPC) lief Runningback Arthur Kliaver (#34) in die Endzone.
Daraufhin zeigte die Dortmunder Defense ihre Stärke und es gelang Linebacker Philipp Ries (#58) einen Pass der Langenfelder abzufangen. Nach dem ersten Turnover des Spiels fand Runningback Arthur Kliaver (#34), nach guter Blockarbeit der Offensive Line, den Weg in die Endzone. Er überbrückte etwa 60 Yards und ließ einige Verteidiger aussteigen. Die anschließende TPC fing Wide Receiver Guiliano Mantzolas (#82).

Vor dem Ende des ersten Quarters forcierte Defensive Back Daniel Duah (#14) einen Fumble, jedoch konnte der `freie Ball` von den Longhorns gesichert werden.

Im zweiten Quarter ließen die Giants den Longhorns erneut nicht viel Spielraum, somit waren sie häufiger dazu gezwungen den Ball zu punten. Dem herausragenden Dortmunder Runningback Arthur Kliaver (#34) gelang neben soliden Raumgewinnen auch ein weiterer Touchdown-Lauf über 45 Yards. Jedoch konnten die Longhorns die TPC verhindern.

Wide Receiver Tim Neumann (#89) gelang es einen Punt der Longhorns etwa 40 Yards bis an die gegnerische 20 Yard-Linie zu tragen, jedoch konnten die Longhorns anschließend einen Pass von Quarterback Marouan Marrakchi (#8) abfangen. Die Dortmunder Verteidigung zeigte sich wenig beeindruckt, sie spielten stark weiter bis es letztendlich Linebacker Kevin Staak (#52) gelang den Ball aus den Händen seines Gegenspielers zu schlagen und Defensive End Jason Chikere (#90) reagierte am schnellsten und sicherte der Dortmunder Offensive den Ball etwa 25 Yards vor der gegnerischen Endzone. Es folgte ein schön geworfener Pass von Quarterback Marouan Maarrakchi (#8) auf Tim Neumann (#89), der diesen in der Endzone fangen konnte. Die TPC wurde mit einem schönen Sprung von Tim Neumann (#89) gefangen zum Halbzeitstand 30:00 für die Giants. Vor der Halbzeitpause forcierte Defensive Tackle Kevin Grunwald (#96) noch einen Fumble der erneut von Jason Chikere (#90) recovert werden konnte.

In der zweiten Halbzeit gelang es dem Dortmunder Team die weiteren Verletzungen und der Sperre von Runningback Arthur Kliaver (#34) zu kompensieren. Leon Vukic (#45) stoppte den Kick-Off-Return der Longhorns und verursachte dabei einen weiteren Fumble der von Defensive Back Meik Brune (#38) gesichert werden konnte. Den Giants gelang es erneut den Ball in die Endzone zu tragen und erneut war es Tim Neumann (#89) der die Blockarbeit seiner Mitspieler Perfekt nutzte um den Giants weitere 6 Punkte zu sichern. TPC wurde vereitelt. Trotz der Umstände gelang es den Backup Runningbacks Daniel Ampadu (#36) und Les Hause (#21) solide Yards zu erzielen und vereinzelt auch etwas größere Raumgewinne zu ermöglichen, jedoch gelang es den Giants im dritten Quarter nicht mehr den Ball in die gegnerische Endzone zu tragen. Die Dortmunder Defense spielte unverändert stark und Defensive Back Meik Brune (#38) schaffte es, nach einem Pass, ein weiteres Mal den Ball zu intercepten.

Im vierten Quarter gelang es den Giants zwei weitere male den Ball abzufangen, einmal durch Devensive End Jason Chikere (#90) und das andere Mal durch Kevin Staak (#52), der nach einer Deflection von Linebacker Philipp Ries (#58) an richtiger stelle war.
Für die letzten Punkte des sonnigen Tages sorgten Quarterback Bennet Seidel (#7) aber vor allem Wide Receiver Guiliano Mantzolas (#82), der, nachdem er den Ball gefangen hat, sich spektakulär aus sämtlichen Tackles lösen konnte und den Ball etwa 30 Yards in die Endzone trug. Die TPC wurde erneut verhindert.

Das hart erkämpfte Ergebnis 42:00 ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Giants um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Trainer und Spieler sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und arbeiten dran diese Motivation zu nutzen um in den nächsten Wochen und Monaten weitere Fortschritte zu machen.