Bei sonnigen 26 Grad sollten die Lions es den Verletzungsgeschwächten Lizzards aber nicht leicht machen, das erste Heimspiel der Saison für sich zu entscheiden. Mit Sebastian Hauff, Torsten Grom und Joachim Gerlach konnten gleich drei Offenceline Spieler nicht spielen und so musste Rookie Karsten Fischer #77 gleich in seinem ersten Spiel als Center zeigen was er kann. Nachdem die Lions mit ihrem ersten Drive punkten und mit 6:0 in Führung gehen konnten, sollte sich aber schon im Gegenzug herausstellen, was die Offence um Karsten Fischer und die Quarterbacks Andreas Hufer #1 und Sebastian Thürk #8 zu leisten im Stande war, denn am Ende des 1.Viertels stand es 12:7 für die Lizzards, durch Touchdowns von Oliver Stubbe #20 und Peter Wiesner #99. Zwar hatte die Lizzards Defence die Gäste dann bis zur Halbzeit im Griff, doch konnten diese durch einen Touchdown von Ulf Behre #25 kurz vor der Pause noch einmal auf 13:19 verkürzen, nachdem die Lizzards kurz zuvor noch auf 19:7 erhöhen konnten.
Und auch nach der Pause zeigten beide Teams eine starke Leistung ihrer Angriffsreihen. Schnell konnten die Eidechsen mit einem Lauf von Andreas Hufer über gute 60 Yards wieder den alten Abstand von 12 Punkten herstellen und zudem noch durch einen weiteren Touchdown von Peter Wiesner auf 34:13 erhöhen, doch auch die Lions punkteten erneut und so ging man mit einem 14 Punkte Vorsprung in das letzte Viertel. Für weitere 2 Lizzards Punkte hatte Thorsten Weck #33 mit einem Safety gesorgt.
Wie schnell so ein Vorsprung zunichte gemacht werden kann, konnte man dann im letzten Spielabschnitt sehen, denn die Lions hoben mit zwei tiefen Pässen die Defence der Kelkheimer zweimal aus und so stand es dann kurz vor Ende des Spiels nur noch 34:32 und nach einem geblockten Punt standen die Lions dann Sekunden vor Schluss erneut in guter Feldposition. "Ich weiss nicht, ob es die Länge des Spiels (bis dahin fast 3 Stunden) oder der schon fast sicher geglaubte Sieg war, aber unsere Verteidigung zeigte im letzten Viertel einige Schwächen", so Cornerback Sebastian Schumacher #21. Doch den letzten vier Versuchen der Lions hielt die Lizzards Defence stand und
blockte den Fieldgoalversuch der Gäste erfolgreich ab. Thorsten Weck warf sich in den Schuss der Lions und verhinderte die entscheidenden 3 Punkte die zum Auswärtssieg gereicht hätten.
"Wir haben alle hart gekämpft und immerhin den deutschen Meister geschlagen, doch gibt es immer noch einige Unstimmigkeiten die wir bis zum Rückspiel am 28. Mai abstellen müssen", so Teammanager Andreas Hufer," aber heute wird gefeiert". Als ob die Lizzards dies nicht schon ausreichend getan hätten an diesem ersten Sommerwochenende im Mai.