Aber beginnen wir mit den Amboss Junioren - diese bestritten am Sonntagmorgen ihr viertes Saisonspiel der Jugendaufbauligasaison 2006. Mit zwei Siegen und einer Niederlage war die Bilanz bereits auf der positiven Seite. An diese schlossen die Junioren dann auch fast nahtlos an. Zwar kassierten sie bereits anfangs der Begegnung die ersten Punkte nach der Sommerpause, fingen sich aber schnell und gingen mit 16:06 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel fiel das Remscheider Angriffsspiel etwas passiver aus. Trotz einiger guter Aktionen konnten keine weiteren Punkte erzielt werden. Der Gegner verkürzte hingegen noch einmal kurz vor Ende des Spiels auf 16:12 konnte dann aber nichts mehr am Endstand ändern. Für die Remscheider Punkte waren Matthias Hilverkus (Touchdown-Lauf), Kevin Schumacher (TD Pass von Dennis Odenhoven), sowie Jens Voigt und Jonas Blombach (jeweils Two-Point-Conversion) verantwortlich. Als nächstes sind die Juniors am kommenden Sonntag bei den Cologne Falcons zu Gast.
Die Amboss Seniors hätten es ihrem Nachwuchs gern gleichgetan, konnten die hohen Erwartungen vor dem Spiel leider nicht erfüllen. Während sich das Spiel zu Beginn auf beiden Seiten ausgeglichen gestaltete, führte später die konzentrierte und clevere Spielweise des Gegners aus Bielefeld zu einem 00:14 Rückstand. Zwar rafften sich die Ambosse nach der Pause noch einmal auf kassierten aber im weiteren Verlauf weitere zwei Touchdowns plus Extrapunkte ohne selber in der Endzone zu landen.
Im Rückblick auf das ganze Spiel war mit Sicherheit die hohe Anzahl von Strafen ausschlaggebend für die Niederlage. Auch Quarterback Lucas Weizinger, der sein erstes Spiel in der Startformation des Amboss Angriffs machte, agierte zu nervös und konnte keinen Pass anbringen.
Für das nächste Wochenende muss man von den AFC Remscheid Amboss eine deutliche Steigerung erwarten, wenn gegen die Bochum Cadets zu Hause der Kampf gegen den Abstieg beginnt.