„Die Vorbereitung mit eingerechnet, haben wir jetzt sechs Mal in Folge auf gegnerischem Platz gespielt, wir wollen uns nun endlich dem Eggensteiner Publikum präsentieren.“, so Greifs Quarterback Felix Bleimund. Und der Verein legt sich kräftig ins Zeug um die Zuschauer in Eggenstein von sich zu überzeugen. Dabei soll die Saison nicht nur sportlich zum Erfolg und die Klasse gehalten werden, großen Wert legt man auch auf das Drumherum. Zum ersten Heimspiel 2011, das am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr startet, wird es im Rahmenprogramm auch sehr amerikanisch zugehen. Eine American-Car-Show präsentiert von GREEN AUTO GAS, soll die Zuschauer zusätzlich unterhalten. Ford Mustang, Dodge und Corvett werden die heimlichen Stars dieses ersten Heimspieltages. Für Verpflegung wird natürlich auch gesorgt sein und Stadionsprecher Sven Herrmann zeichnet sich dafür verantwortlich, dass auch jene die noch nicht zu den Footballexperten gehören, dem Geschehen auf dem Feld gut folgen können.
Sportlich gesehen ist die Herausforderung für das Karlsruher Team nicht ganz leicht einzuschätzen. Hielt man die Kirchdorf Wildcats ursprünglich für einen klaren Mitkonkurrenten im Abstiegskampf, überraschten diese durch einen Sieg gegen die Weinheimer Longhorns. Jenes Team gegen das die Greifs zwar kurz vor Ende der Partie noch führten, sich aber dann doch geschlagen geben mussten. „Unser Team hat sich bisher wirklich sehr gut präsentiert. Nur leider haben wir uns noch nicht für die guten Leistungen belohnen können. Aber so ist das als Aufsteiger, da muss man eben erst einmal kräftig Lehrgeld zahlen.“, erklärt der Karlsruher Chef-Trainer Stefan Cyris. Und sein Mann für die Abwehr, Defence Coordinator Kai Driesnack sagt: „Wir müssen endlich lernen das ein Footballspiel aus zwei Halbzeiten besteht. Es reicht nicht wenn wir erst in der zweiten Hälfte zeigen was wir können.“
In jedem Fall ist am Sonntag für Action gesorgt und die Badener Greifs hoffen natürlich auf lautstarke Unterstützung.