Ehemaliger Texas Tech Star verstärkt Hamburg Eagles

Robert Johnson heißt der neue QB der Hamburg Eagles. Der 1982 in Americus, Georgia, geborene, 190cm große und 100 kg schwere Modellathlet kann bereits auf eine beeindruckende Football-Karriere zurückblicken.

Als Senior an der Highschool zum All-State Player ernannt, führte er sein Team mit einer Perfekt Season (15-0) zur State Championship und verbesserte zeitgleich die State Records in Passing Yards (3,287) und Touchdowns (39) per Season.

 

2002-2003 entschied sich Johnson trotz Angeboten von West Virginia, Tennessee, Kansas oder auch Kentucky für das Reedley Junior-College. Dieser Schritt sollte sich für Ihn auszeichnen. Bereits in seinem ersten Jahr führte er auch dort das Team mit einem 21-2 Record zur National Championship.

Diese Leistung und beeindruckenden Performances und States im darauf folgenden Jahr brachten Ihm schlussendlich Titel wie No.1 JUCO QB in the Nation der amerikanischen Football-Fachpresse ein.

 

2004 zeigte sich, dass diese Leistungen und Auszeichnungen nicht unbeachtet geblieben waren und Johnson wechselte zum Division I-A College Texas Tech, wo er das erste Jahr jedoch als Redshirt verbrachte. 2005, bedingt durch zu große Konkurrenz auf der QB-Position (u.a dem späteren Tennessee Titans Back-up Cody Hodges) entschieden man Johnson als WR umzuschulen. Was folgte war eine ebenso überzeugende und beeindruckende Performence wie als QB. Direkt in seinem ersten Jahr führte er sein Team mit 67 Receptions für 951 yards (14.2 avg) und 4 Touchdowns an und wurde zum Big XII Newcomer of the Year ernannt und ins 2nd Team All-Big XII berufen.

 

2006 setzte Johnson seine Leistungen u.a mit 100yards Games gegen Teams wie Oklahoma State oder SMU fort. Zeitgleich verbesserte er mit 15 Catches gegen SMU den bisherigen School Records von 14 Catches in einem Spiel, gehalten von NFLStar Wes Welker (New England Patriots), und spielte sich erneut ins 2nd Team All-Big XII.

2007 verschlug es Johnson privat nach Europa, wo er dank beeindruckenden Stats als QB mit den Porvoon Butchers finnischer Meister wurde und eine grandiose Saison als MVP abschloss.

Seit Ende März weilt Johnson nun in Hamburg und zeigte bereits in den ersten Trainingseinheiten seine Klasse und Führungsqualitäten.

 

„Robert ist auf und abseits des Feldes eine echte Bereicherung für unser Team. Dies bekamen vor allem unsere beiden jungen, deutschen QBs und unser WR-Squad zu spüren, denen Johnson sich sofort angenommen hat.

Für uns ist es wichtig, dass wir mit Robert und unserem letztjährigen QB & Coach Matt LeFever nun zwei erfahrene und versierte Personen haben, die unserem deutschen Personal in den kommenden Monaten mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so Teammanager Thorsten Wulf. So war es schon am Sonntag beim PreSeason-Game in Magdeburg zu beobachten, wo Johnson noch pausierte und sich stattdessen an der Sideline um die beiden deutschen QB-Nachwuchstalente Mario Matic und Theo Klinker kümmerte. Beide werden laut Headcoach Lutzke auch in der Regular Season Ihre Zeit auf dem Feld bekommen und vom großen Know-How des Amerikaners profitieren.

 

Foto: Michael Zelter, ZelterMedia 2008.