QB Mendonca schaffte es nicht in die Endzone, es blieb somit beim 10:10 (3:0,0:0,7:0,0:10) beider Mannschaften. Breuer erklärte nach dem Spiel diesen vierten Versuch: Ein Fieldgoal hätte uns nicht geholfen, da wir mit mehr als 4 Punkten gewinnen mussten, um den direkten Vergleich gegen die Jets zu gewinnen.
Bevor es zu diesem vierten Quarter kam, sahen die zahlreichen Zuschauer auf der kleinen Kampfbahn ein verbissen geführtes Spiel zweier Mannschaften, die sich auf dem gleichen Niveau begegneten. Von der Panther Offense sahen sie allerdings in der ersten Halbzeit, bis auf den ersten Drive, den Markus de Haer mit einem Fieldgoal zum 3:0 abschloss, recht wenig. Die sehr gute Defense der Troisdorfer stoppte die jungen Panther immer wieder schnell und sorgte dafür, dass die Offense der Jets Mitte der ersten Hälfte gehörigen Druck aufbaute und auf die Führung drängte. Die Jets betonen zwar immer, dass ihnen das nötige Personal fehlt, aber die Trainer stellen die Defense immer sehr gut ein, und sind somit mit die Besten der Liga erklärte Panther Defense Coordinator Mathias Weil die Probleme der Düsseldorfer Offense. Die Panther Defense wankte zwar, aber fiel nicht. Erst konnte DB Jason Adjei ein Fieldgoal von Klaus Zettelmeyer abblocken und am Ende der Halbzeit schaffte es DB Sebastian Schönbroich Jets QB Mario Schmitz beim vierten Versuch kurz vor der Endzone der Panther zu stoppen. Wir haben mit der Defense wirklich ein super Spiel gemacht, normalerweise hätte Troisdorf zur Pause schon führen müssen freute sich Weil nach dem Spiel.
Nach der Pause sollte zumindest kurzzeitig die Offense der Panther zu ihrem Spiel finden. Direkt im ersten Spielzug passte QB Pepijn Mendonca auf seinen TE Thomas Hülser, der sich aus einem Tackle windend unter dem Jubel der Panther Fans in die Endzone der Jets lief. Nach dem anschließenden Pat von Markus de Haer stand es 10:0 für die Panther. Doch die Binsenweißheit, dass 10 Punkte im Football schnell aufgeholt sind, bewahrheitete sich leider im vierten Quarter. Die Jets kamen nun immer wieder schnell übers Feld und es passierte, was nicht mehr zu verhindern war: Jets QB Mario Schmitz und Kicker Klaus Zettelmeyer erzielten den Ausgleich für die Jets. Doch noch waren mehr als 3 Minuten zu spielen. DB Sebastian Schönbroich mit dem Kickoff Return und Pepijn Mendonca mit einem tollen Lauf brachten die Panther bis an die 9 Yard Linie der Jets. Ein Fieldgoal hätte jetzt den Sieg für die Düsseldorfer gebracht, doch Breuer wollte auch den direkten Vergleich gewinnen und entschied sich im vierten Versuch den Ball nicht durch die Stangen kicken zu lassen, sondern schickte Mendonca erneut durch die Mitte, was leider nicht funktionierte. Wenige Zentimeter vor der eigenen Endzone blieb der Ball für die Jets liegen, die nur noch einen Safety vermeiden mussten. Auch das klappte, das Spiel ging 10:10 aus. Ein gerechtes Ergebnis: Die Jets hatten zwar mehr Spielanteile, aber die Panther hatten am Ende noch die Möglichkeit zu gewinnen. Unsere Defense hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Am Ende hat uns die Kraft gefehlt, waren mental einfach müde erklärte Weil nach dem Spiel.
Die Panther liegen mit nun 9:9 Punkten weiter auf dem 4.Tabellenplatz. Troisdorf behauptete sich mit 11:7 Punkten auf Platz 3. Am nächsten Samstag kommt es zum spannenden Lokalderby auf der kleinen Kampfbahn. Die Panther empfangen die Langenfeld Longhorns, die mit 14:2 Punkten derzeit auf Platz 2 der 2.Bundesliga Nord liegen und sich noch Hoffnungen auf die Relegation zur GFL machen.
Düsseldorf Panther Troisdorf Jets 10:10 (3:0,0:0,7:0,0:0)
800 Zuschauer
03:00 Markus de Haer 20 Yard Fieldgoal
10:00 Thomas Hülser 58 Yard Pass von Pepijn Mendonca, Pat de Haer
10:07 Mario Schmitz 3 Yard Lauf, Pat Klaus Zettelmeyer
10:10 Klaus Zettelmeyer 26 Yard Fieldgoal
Rund ums Spiel:
- Am Ende des Spiels wurden zahlreiche MVP Medaillen verteilt. Pepijn Mendonca für das Spiel gegen Frankfurt/Oder, Christian Poschmann für die Hamburg Eagles, Sebastian Schönbroich für das Spiel gegen die Weyhe Vikings und TE Thomas Hülser für das Spiel gegen die Troisdorf Jets.
- LB Marius Toborek fiel Anfang des Spiels mit einer Verletzung am rechten Knie aus.
- Angesprochen auf die Trainer der Troisdorf Jets, die fast komplett Düsseldorfer Wurzeln haben, erklärte Panther Headcoach Steffen Breuer: Es wird mir zwar niemand glauben, aber für mich war es ein ganz normales Spiel