Ein perfektes Wochenende für die Pirates

Der zehnte American Day und das gesamte Wochenende hätten beinah besser nicht laufen können für die Elmshorn Fighting Pirates. Bereits am Samstag gewannen die Flag und Junior Pirates ihre Heimspiele deutlich und das Herrenteam wollte am American Day nachziehen. Die Rahmenbedingungen dafür waren ideal: 2.785 Besucher im Stadion unterstützten das Team bei ihrem Auftakt gegen die Hamburg Pioneers, den die Fighting Pirates schließlich mit 21:14 (14:6/0:0/7:8/0:0) gewannen.

Das Stadion mit all seinen Attraktionen an diesem Tag öffnete bereits drei Stunden vor Kickoff für die Besucher. Das Vocal-Ensemble Marvelous fuhr mit einer der beiden Limousinen vom Inspiration Luxus-Limousinen Service ein und sang Popklassiker für die Besucher. Als Umkleide diente den Marvelous-Damen stilecht ein Redcar Tourbus. Die  zweite Stretch-Limo holte währenddessen die Gewinner der Muttertagsverlosung von zuhause ab und fuhr sie in das Krückaustadion. Für alle anderen Mütter, die nicht in den Genuss dieser Starbehandlung kamen, lieferte Blumen Kordes Rosen ins Stadion.

 

Neben der Live Musik standen außerdem zahlreiche Aktionen bereit, an denen sich die Besucher des American Day selbst sportlich betätigen konnten und so eroberten vorallem Kinder die Hüpfburg und das Bungee-Trampolin und versuchten sich bei den EMTV-Partnersparten der Base- und Basketballer an Korb und Keule. Die Mitfahrten auf den Sozii der Harleys waren ebenfalls bei Groß und Klein wieder sehr beliebt und viele Besucher schenkten ihren Müttern mit einer selbstgewählten Spende für den Wendepunkt eine Stadtrundfahrt in der Stretchlimousine.

 

Für Erfrischung zwischendurch boten der Getränkewagen und JiMs Bar vom Kreisjugendring, die alkoholfreie Cocktails verkaufte aus Zutaten, die das Hayunga E-Center am Wedenkamp spendete. Auch der living coffee Kaffeewagen war wie gewohnt im Stadion und versorgte die Zuschauer mit

Kaffeespezialitäten.

 

Die Erlöse aus Limousinen- und Harleyfahrten und vom Bungee-Trampolin sowie die Spenden der Besucher des American Day werden dem Wendepunkt e.V. zu Gute kommen. Der Verein betreut Kinder und Jugendliche, die Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch wurden und deren Bezugspersonen. Die Gesamtsumme steht noch nicht fest.

 

Eine halbe Stunde vor Kickoff gab es dann das erste Highlight auf dem Feld. Die drei Cheerleadingteams der Pirates, die Maniacs, und ihre sieben Gastteams präsentierten sich mit Pyramiden und Tänzen in einer Vorstellungsrunde den knapp 2.800 Zuschauern. Die Starlets Norderstedt, die Crazy Cats aus Lübeck, die Wedel Skylights und Satellites, die TLC Cheerleader aus Lübeck, die Dragons Cheerleader aus Buxtehude und die Spirit Temptation Cheerleader aus Trier unterstützten dann auch zusammen mit den Maniacs die EMTV-Footballer beim Spiel. Doch zuvor bildeten alle über 120 Cheerleader den bisher längsten Spalier für die Fighting Pirates beim Einlauf ins Stadion.

 

Darauf folgte das nächste Highlight im wörtlichen Sinne, denn aus luftiger Höhe landeten die Fallschirmspringer von Albatros Skyworld aus Hartenholm mit spektakulären Anflugmanövern auf dem Feld und brachten

den Spielball mit.

 

Mit diesem Ball eröffnete Olaf Mai wenig später mit dem ersten Kickoff im Krückaustadion die neue Saison für die Elmshorn Fighting Pirates. Und das Spiel begann gleich gut für die elmshorner Freibeuter. Linebacker Jan Meininghaus konnte einen Pass der Pioneers abfangen und so sein Team schon in der Hälfte der Hamburger in Ballbesitz bringen. Quarterback Axel Roemersma brauchte dann auch nur zwei Spielzüge, um unter dem Jubel der zahlreichen Besucher einen 24-Yard Pass auf Björn Moescher für den ersten Touchdown anzubringen. Olaf Mai kickte den Extrapunkt zum 7:0.

 

Die Footballer aus dem hamburger Stadtpark legten allerdings schnell einen Touchdown zum 7:6 nach. Ein Extrapunkt gelang nicht. Doch die Pirates antworteten im nächsten Drive und Rückkehrer Sascha Schlegel lief zum 13:6. Nach PAT führten die Gastgeber 14:6 im ersten Viertel. Dies sollte auch der Halbzeitstand werden, denn nun bestimmten vorallem die Defensereihen beider Teams den Spielverlauf. Auf beiden Seiten fingen die Verteidiger zahlreiche Interceptions, so dass das Angriffsrecht häufig wechselte. Im ganzen Spiel wurden insgesamt zwölf Bälle abgefangen. Auf Seiten der elmshorner hatte besonders Lienbacker Sebastian Meß einen guten Saisonstart. Er fing zwei Bälle der Pioneers ab und stoppte den gegnerischen Ballträger fünf Mal. Mehr Tackles hatte in diesem Spiel nur Jan Meininghaus, der die erste Interception gefangen hatte. Milon Schulte und Björn Moescher fingen weitere Pässe der Pioneers ab.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Hamburg Pioneers durch Touchdown und erfolgreiche 2-Point Conversion der Ausgleich. Die Pirates mussten zwei weitere Ballverluste durch Interceptions überwinden, bevor sie wieder punkten konnten. Wieder war es die Roemersma-Moescher-Kombination, die dieses Mal mit einem Pass über 35 Yards einen Touchdown erzielte. Olaf Mai kickte zum Endstand von 21:14. Die Defense sicherte im vierten Viertel mit der lautstarken Unterstützung der Zuschauer den Sieg zum Saisonauftakt für die Pirates.

 

Am kommenden Sonntag geht es für die EMTV-Footballer nun gleich weiter bei den Flensburg Sealords. Um 15 Uhr ist auf dem Eckenerplatz, Friesische Lücke 15 in Flensburg, Kickoff. Bereits um 11 Uhr spielen dort auch die Jugendteams der beiden Vereine gegeneinander. Das nächste Heimspiel im Krückaustadion haben die Fighting Pirates am 19.6. Bereits am kommenden Samstag spielen allerdings die Flag Pirates zuhause um 11 Uhr gegen die Buxtehude Flag Dragons und am 5. Juni laden Flags und Juniors zum Doppelspieltag gegen die Kiel Hurricanes Jugendteams.