Bereits vom Beginn der Partie an gelang der Garde dies auch gut. Die Defense setzte den Angriff der Foxes sofort unter Druck und kontrollierte das Feld. Aber auch die Magdeburger Offense startete gut in Spiel. Nach nur wenigen Spielzügen kam bereits der lange Ball von Quarterback Heiko Pittelkau (#20), den Wide Receiver Stefan Ruzicka (#10) fangen konnte. Anschließend lief dieser von Gegenspieler verfolgt noch die verbleibende Distanz zum ersten Touchdown und damit den ersten Punkten. Der Zusatzpunkt durch Allan Sotta (#4) traf ebenfalls sein Ziel, sodass die Garde mit 0:7 in Führung ging.
Im weiteren Verlauf gestaltete sich die Partie recht ausgeglichen. Beide Teams konnten sowohl Raumgewinne erzielen, als auch den jeweils anderen stoppen und zum Punten zwingen. Es gelang ihnen sogar geworfene Pässe abzufangen und somit vorzeitig einen erneuten Ballbesitz zu erhalten. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit fielen die nächsten Punkte. Die Offense der Virgin Guards hatte sich bis kurz vor die Endzone der Foxes vorgekämpft und musste nur noch wenige Yards zum Touchdown überbrücken. Diesmal war es Tight End-Neuling Florian Knauer (#84), der den Pass von Heiko Pittelkau gerne entgegennahm und auch festhalten konnte. Nach dem Zusatzkick ging es bei einem Stand von 0:14 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wirkten die Virgin Guards wie ausgewechselt. Sie hatten plötzlich starke Probleme die Offense aus Radebeul zu stoppen. Aber auch im Angriff lief es nicht besser. Zu oft musste sich nach nur drei Spielzügen vom Ball getrennt werden.
Zu den Unkonzentriertheiten auf Seiten der Magdeburger mischte sich zunehmend auch Frust, sodass im vierten Viertel der Weg für die Gastgeber in die Endzone frei war und sie wieder auf 7:14 aufschlossen. Damit war wieder Spannung im Spiel und der vorher scheinbar deutliche Ausgang plötzlich wieder ungewiss.
Noch einmal kam Radebeul weiteren Punkten bedrohlich nahe. Doch mit dem Rücken zur Wand besann sich die Garde auf ihre Fähigkeiten und wehrte den Angriff ab. Abschließend baute die Offense die Führung, nochmals per Pass auf Stefan Ruzicka, weiter aus. Da der Zusatzkick diesmal nicht traf endete die Partie mit einem 7:20 Sieg für die Magdeburg Virgin Guards.
Mit nunmehr drei Wochen Pause bis zum nächsten Spiel bleibt der Mannschaft genug Zeit, um weiter an den Problemen in der Abstimmung zu arbeiten. Am 13.7.2014 werden die Elbestädter dann zu Gast bei dem aktuellen Tabellenführer, den Wernigerode Mountain Tigers sein.