Um Abhilfe zu schaffen, fiel die Sommerpause mit einer Woche sehr kurz aus. Dreimal pro Woche wird derzeit das Defizit an Kondition, Technik und Abstimmung beseitigt.
Ein erster Test, vor Rückrunden-Start, soll am kommenden Samstag, 21. Juli, folgen:
Mit einem Freundschaftsspiel gegen die Düsseldorf Bulldozer will man die spielfreie Zeit beenden.
Aber nicht nur die Vorbereitung ist Anlass für die Begegnung. Wir haben schon fast traditionell seit Jahren viele Spieler aus dem Bereich Wermelskirchen/Dabringhausen in der Mannschaft und seit diesem Jahr Headcoach Peter Glauner aus Wermelskirchen. Deshalb haben wir uns entschlossen ein Spiel in Dabringhausen auszutragen., so Jörg Bowe, 2. Vorsitzender des Vereins und selber Dabringhausener. Den Sportplatz Höferhof stellen der ansässige Sportverein (DTV) und die Stadt Wermelskirchen zur Verfügung. Dafür sind wir sehr dankbar. Für den Kickoff um 15 Uhr konnte sogar Wermelskirchens Bürgermeister Eric Weik gewonnen werden. Das Ganze ist natürlich auch eine gute Chance den Verein und die Sportart rund ums Bergische bekannter zu machen. Als Sponsor unterstützt der Dabringhausener Einzelhandel die Veranstaltung.
Ein besonderer Tag wird es auch für Patrick Giesa sein. Der Cornerback, der schon bei den Bergischen Löwen seine ersten Schritte auf dem Footballfeld machte und auch seit Gründung des Amboss in Remscheid spielt, bestreitet seine vorerst letzte Partie in den Farben des AFC. Der 25-Jährige besucht zunächst Ex-Amboss-Ami Mario Aguirre in San Diego und geht anschließend für 1 Jahr nach Neuseeland um sich beruflich weiterzubilden. Natürlich ein Verlust für die Mannschaft, aber wir freuen uns für ihn und auf seine Rückkehr im nächsten Jahr., so der Headcoach.
Der Eintritt von 3 wird für den Erhalt der Dabringhausener Mehrzweckhalle gespendet.
Zudem werden Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltes und Getränke zu humanen Preisen angeboten.