Ein Trio mit zwei Neuen

Weiter kräftig am Wachsen ist der Kader der Braunschweig Lions für die anstehende Saison in der German Football League (GFL). Und Verstärkung für die Jagd nach dem dritten Meistertitel in Folge erhalten die Löwenstädter dabei noch einmal aus Hannover.

Thorsten Ruthe

Denn mit Remik Czeladzinski, Thorsten Ruthe und Simon Haubold finden drei weitere Akteure aus der niedersächsischen Landeshauptstadt den Weg in die Nachbarstadt.

Thorsten Ruthe kehrt dabei für seine zweite Spielzeit im Lions-Trikot zurück, denn der 23jährige Linebacker konnte im vergangenen Jahr mit dem Team schon den German Bowl gewinnen. Dabei konnte er als Neuling (Rookie) im Saisonverlauf immerhin 16 Tackles verzeichnen und eine Interception abfangen.

„Thorsten ist ein sehr disziplinierter Spieler, der noch jung ist. Wir werden an ihm noch viel Freude haben und ich kann mir gut vorstellen, dass er nun auch in diesem Jahr den nächsten Schritt in seiner sportlichen Entwicklung machen wird“, so Lions-Cheftrainer Gary Spielbuehler.

 

Neu im Team des amtierenden Deutschen Meisters sind hingegen Remik Czeladzinski und Simon Haubold.

Der 30jährige Czeladzinski stößt von den Hamburg Blue Devils zu den Lions. Bei den Hanseaten war der Linebacker in den vergangenen beiden Spielzeiten aktiv. Die German Football League kennt der Verteidiger also schon recht gut, denn 2004 war er zudem auch mit den Hannover Musketeers in der GFL aktiv.

„Remik ist ein recht erfahrener Spieler, den wir sicherlich ohne größere Bedenken in die GFL schicken können. Er kennt die Liga und kann uns von Beginn an helfen. Von daher freuen wir uns sehr, dass er nun auch für uns auflaufen wird“, so Gary Spielbuehler über den Neuzugang.

Noch nicht ganz so GFL erfahren ist hingegen der dritte Hannoveraner Spieler im Bunde, Simon Haubold.

 

Der 20jährige Wide Receiver spielte bislang bei den Hannover Musketeers und steht noch am Anfang seiner Football-Karriere. Nicht zuletzt aufgrund seiner Körpergröße und seiner Schnelligkeit trauen ihm aber viele Beobachter durchaus eine erfolgreiche Laufbahn in Deutschlands höchster Spielklasse zu.

„Simon ist groß und schnell. Natürlich wird er noch viele Erfahrungen sammeln müssen, doch er hat routinierte Kollegen bei den Wide Receivern, das sollte diesen Lernprozess beschleunigen. Wenn er weiter so fleißig trainiert, wird er uns ohne Frage auch im Saisonverlauf helfen können“, ist sich der sportliche Leiter der Lions sicher.