Die Rhein-Neckar Bandits, die am kommenden Samstag um 12.30 Uhr im Mannheimer MTG-Stadion die Unicorns empfangen werden, haben zwar bislang erst ein Spiel gewonnen, doch ihren Gegnern machten sie das Leben dabei immer schwer. Am besten weiß dies der American-Football-Nachwuchs der TSG Schwäbisch Hall: Zum Saisonauftakt gegen die Bandits rannte er lange einem Rückstand hinterher und konnte erst kurz vor Schluss mit 13:12 gewinnen. Auch die A-Jugendlichen der Stuttgart Scorpions mühten sich am vergangenen Wochenende zu einem knappen 22:20-Sieg gegen die Rhein-Neckar Bandits.
Die Unicorns sind also gewarnt vor der Mannschaft aus Mannheim. Zumal sie zum Abschluss der Hinrunde bei ihrem Spiel in Stuttgart aus dem Tritt gekommen sind: Nach drei Siegen in Folge mussten die Haller Footballer dort mit 20:32 ihre erste Saisonniederlage einstecken. Das im Gegensatz zu 2010 stark verjüngte Team musste auch erkennen, dass es den Ausfall einiger Starter nicht kompensieren kann.
Dadurch hat sich in der Südgruppe der German Football League Juniors die Konstellation ergeben, dass drei Teams mit jeweils 6:2 Punkten die Tabelle anführen: neben den Schwäbisch Hall Uniorns sind dies die Stuttgart Scorpions und die Franken Knights aus Rothenburg ob der Tauber - letztere treffen am kommenden Sonntag aufeinander. Das Rennen um die Play-Off-Plätze um die Deutsche Meisterschaft ist also wieder völlig offen. Denn nur die beiden Erstplatzierten gelangen ins Viertelfinale.