Neben erfahrenen Spielern aus dem Umfeld, die sich schon angekündigt haben, erhoffen sich die Verantwortlichen auch völlig neue Gesichter zum Trainingsbeginn.
Die Tatsache, dass bislang jedes Jahr Neueinsteiger in die Mannschaft aufgenommen wurden, zeigt die Chancen, die ein solches Try-Out bietet: "Reinschnuppern, mitmachen und am Ball bleiben" - so hieß es vor drei Jahren auch für Felix Thomassen. "Ich hatte einfach mal Lust auf etwas anderes und da reizte mich einfach der körperliche Einsatz, den man beim Football hat", sagt Thomassen, der innerhalb kürzester Zeit auf der Position des Linebackers erst zum Leistungsträger und dann zum absoluten Publikumsliebling avancierte. Aber auch 2014 schafften es mit Florian Krüll und Ingo Hübner zwei "Rookies" in die Startaufstellung. "Die Mannschaft und das Umfeld sind einfach unglaublich - professionell und trotzdem gleichzeitig familiär. Auch als absoluter Neuling wurde ich sofort von jedem freundlich aufgenommen und bei vielen Dingen unterstützt. Den wahren Respekt der Spieler muss man sich natürlich erarbeiten, aber es wäre schlecht, wenn dem nicht so wäre", erzählt Ingo Hübner.
Die Solingen Paladins möchten besonders das Interesse von Spielern wecken, die in ihrem derzeitigen Sport nicht ausgelastet sind oder einfach eine neue Herausforderung suchen. American Football stellt Anforderungen an Physis, Technik und auch Taktik. Nicht ohne Grund wird es auch als "Schach auf dem Rasen" bezeichnet. "Immer wieder schauen bei uns Handballer oder Basketballer vorbei, die durch ihr Spielverständnis auch schnell Fuß fassen. Im Football können sie dann endlich etwas "körperlicher" zu Sache gehen", sagt Cheftrainer Tim Rüttgers und denkt dabei besonders an seinen Top-Receiver Jonathan Senger, der lange Jahre auf Körbejagd gegangen war, bevor er zu den Paladins stieß und dort eine neue Heimat fand.
"Während des Try-Outs durchlaufen die Spieler mehrere Stationen, an wir ihre Basis-Fähigkeiten messen. Das sind z.B. Geschwindigkeit und Sprungkraft, aber auch Koordination", zählt Rüttgers einige Punkte der Einheit auf. Am Ende der Veranstaltung gibt es noch ein geselliges Beisammensein mit Verpflegung vom Grill. "Damit sich bei den Temperaturen auch niemand einen Schnupfen einfängt, bekommen alle Teilnehmer von uns noch ein kleines Geschenk gegen die Kälte", verspricht der 1. Vorsitzende Michael Marku mit einem Schmunzeln.
Offenes Try-Out für die Regionalliga Saison 2015
16.11.2014, 13-16 Uhr (Beginn findet in der WMTV-Halle statt!)
WMTV-Platz, Adolf-Clarenbach-Straße 41, 42719 Solingen
Die Solingen Paladins bieten derzeit über 200 Sportlerinnen und Sportlern in 6 Teams eine Heimat. Der Verein kooperiert mit verschiedenen Schulen und pädagogischen Einrichtungen und baut diesen Bereich auch in Zukunft weiter aus. Ziel für 2015 ist u.a. der Aufbau weiterer Flag-Football-AGs in Solinger Schulen.