Thielck übernimmt ab sofort das Amt des Sportdirektors und wird somit auch in der bevorstehenden Saison 2007 die Geschicke seiner Hamburg Blue Devils beeinflussen. Ein Leben ohne die Blue Devils ist für mich nicht denkbar, erklärt der 29 Jährige. Ich bin stolz, das Amt des Sportdirektors zu übernehmen und werde auch abseits des Spielfeldes vollen Einsatz zeigen.
Als Center war Christian Thielck auf dem Feld das Herz der Blue Devils. Diesen Status will er sich auch als Sportdirektor zunutze machen. Die Nähe zur Mannschaft wird ein großes Plus für meine zukünftige Arbeit sein, erklärt Thielck. Aus meiner langjährigen Zeit als Spieler weiß ich, auf welche Kleinigkeiten die Footballer Wert legen. Auch in meinem neuen Amt stelle ich mich ganz in den Dienst der Mannschaft. Absolut erfreut über Thielcks neues Engagement zeigt sich die sportliche Führung der Blauen Teufel. Wir werden Christian als Spieler vermissen, aber freuen uns gleichzeitig darauf, mit ihm als Sportdirektor zusammen zu arbeiten, erklärt Joe Roman, Headcoach des Hamburger Traditionsvereins. Er hat auf dem Feld immer sein Bestes für das Team gegeben und ich bin überzeugt davon, dass er dies in Zukunft auch tun wird.
Christian Thielck fungiert zukünftig als Schnittstelle zwischen dem Coaching-Staff und der Mannschaft der Hamburg Blue Devils. Er übernimmt unter anderem die Koordination der Auswärtsfahrten und ist erster Ansprechpartner für alle Belange der Spieler. Eine tolle Sache, dass Christian auch nach seinem Karriere-Ende den Blue Devils erhalten bleibt, freut sich Präsident Jürgen Kemper. Er ist eben Teufel durch uns durch. Typen wie Christian brauchen wir hier, denn sie haben Vorbildcharakter.