Denn nach der knappen Finalniederlage vor einem Jahr und dem Halbfinal-Aus in dieser Saison ist ihr Appetit auf Titel ungestillt. Christian Beckmann: Wir haben hier wirklich eine tolle Truppe zusammen. Jeder ist schon jetzt heiß darauf, im nächsten Jahr wieder einen neuen Anlauf in Richtung German Bowl zu nehmen.
Für die Spielzeit 2007 laufen auch bei Coach Roman schon die Planungen auf Hochtouren. Und das ist nötig, denn nicht alle Spieler und Trainer können weitermachen. So müssen die Blue Devils künftig auf ihren zentralen Spieler der Offense, Center Christian Thielck, verzichten. Der 29-jährige musste einsehen, dass sein Körper nach 14 Jahren hochklassigem Footballsport keine weiteren Strapazen mitmacht. Umso wichtiger für Devils-Headcoach Roman, dass er noch vor Ende der regulären Saison in der Defense auf eine solide Basis bauen kann. Für die Linebacker Koster und Beckmann stand ein Ende ihres Engagements beim viermaligen Deutschen Meister ohnehin nicht in Frage. Robert Koster: Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist einfach riesig, vor allem mit Christian und John will ich weiter zusammenspielen und mit einem Coach wie Joe Roman macht es doppelt Spaß.
Spielen werden die Blue Devils erst wieder im nächsten Jahr, denn das Freundschaftsspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes wurde abgesagt. Derweil haben sich die Football-Teufel mit der Kampagne Hamburg braucht Blue Devils (www.hamburg-braucht-blue-devils.de) an die norddeutsche Wirtschaft gewendet. Sportbegeisterte, hanseatische Unternehmer haben dadurch die Möglichkeit, Werbeflächen auf einem Online-Footballfeld zu kaufen und sich darüber hinaus auch in der Saison 2007 zu engagieren.