Elmshorn feiert den Super Bowl am 7.2.16

Der alljährliche Super Bowl – das Endspiel der National Football League (NFL) - sorgt mit spektakulären Pässen und harten Tackles nicht nur in den USA für Begeisterungsstürme.

Auch in Elmshorn lässt das Sportspektakel die Herzen aller Elmshorner Footballfans höherschlagen. So bringt DAS FUTTERHAUS, der Hauptsponsor der Elmshorn Fighting Pirates, mit der traditionellen Superbowl-Nacht die richtige Football-Atmosphäre in die Krückaustadt. DAS FUTTERHAUS lädt alle Footballfans am Sonntag, den 7. Februar, in die EMTV-Halle am Koppeldamm ein, um den Super Bowl 50 live auf zwei Großbildleinwänden mitzuerleben.

Wie in den vergangenen Jahren erwarten die Fighting Pirates an diesem Abend bis zu 300 Football-Fans, die sich bei einem amerikanischen Buffet und Show der Maniacs Cheerleader ihren Sport genießen wollen.

Sitzplatztickets sind ab Mittwoch, den 13.01.2016, an diesen Vorverkaufs-Stellen erhältlich:
»    EMTV Geschäftsstelle, Koppeldamm 1, Elmshorn
»    Gaststätte Turnerheim EMTV, Koppeldamm 1, Elmshorn
»    DAS FUTTERHAUS Elmshorn, Hamburger Str. 145, Elmshorn
»    DAS FUTTERHAUS Elmshorn, Max-Planck-Str. 2, Elmshorn-Sibirien
»    DAS FUTTERHAUS Pinneberg, Flensburger Str. 6, Pinneberg
»    DAS FUTTERHAUS Uetersen, Tornescher Weg 105, Uetersen

Der Einlass beginnt um 21:30 Uhr, wobei das Spiel der Spiele um ca. 00:30 Uhr beginnt.
„Wir freuen uns gemeinsam mit unserem Titelsponsor DAS FUTTERHAUS dieses Spiel live sehen zu können“, freuet sich Sylvia Nowak, Abteilungsleiterin American Football und Cheerleading im EMTV. „Ich hoffe auf ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel und viel Spaß für alle Gäste.“

Auch Herwig Eggerstedt, Gründer von DAS FUTTERHAUS und Initiator der Superbowl-Nacht in Elmshorn ist vom Endspiel der NFL begeistert: „Ich freue mich jedes Jahr auf dieses Highlight der Footballsaison. Das Spiel gemeinsam mit so vielen Football-Fans zu schauen ist immer wieder etwas Besonderes.“

Das Endspiel der NFL findet als Saisonfinale zum 50. Mal statt und wird in den USA bereits als „Golden Super Bowl“ bezeichnet.