Ende Gut, Alles Gut...

Spannend haben es die Leipzig Lions bei ihrem ersten Heimauftritt der Saison gemacht. Vor 600 Zuschauer, die selbst ein starker Schauer zur Halbzeit nicht vergraulen konnte, lagen die Lions bis zum Schlussviertel 13:14 im Rückstand, bevor Running Back Daniel Schmidt aufdrehte und mit zwei Touchdowns das Spiel noch drehte. Cornerback Erik Meyers Interception besiegelte den 28:14 Sieg gegen die Berlin Kobras.

Eine phänomenale Leistung lieferte ebenfalls Quarterback Achim Kunz ab (136,9 QB-Rating). Der Leipziger Spielmacher brachte 10 seiner 14 Pässe an den Mann für 120 Yards und 3 Touchdowns. Das i-Tüpfelchen war sicherlich die erfolgreiche Two-Point-Conversion auf Tight End Ronald May im letzten Viertel.

Die positive Leistung der Offense darf allerdings nicht über die teilweise traurige Leistung der Defense in der ersten Hälfte hinwegtäuschen. Beispielsweise stand im zweiten Viertel die Lions Offense gerade einmal für drei Spielzüge auf dem Feld!!! Die Berliner Offense bewegte sich geschickt über das Feld und wusste immer wieder erfolgreich Tight End #88 Simon Krohn einzusetzen.

Dennoch war es ein anderer Passempfänger, der für die ersten Punkte der Kobras sorgte. Berlins Quarterback bediente im ersten Viertel Receiver #85 Thomas Kamrowski, der die weiteren 80 Yards in die Endzone nicht mehr von der Lions Defense zu stoppen war.

Dem frühen Rückstand entgegnete der Löwenangriff mit 2 schnellen Pass-Touchdowns auf Rick Schneider und Ronald May. Zum „15-Jahre-Lions"-Gameday konnte eigentlich niemand Besseres in der Endzone den Ball bekommen, als Tight End Urgestein Ronald. Durch einen missglückten Extrapunkt gingen die Leipziger mit einem knappen 13:14 Rückstand in die Halbzeitpause.

In der Kabine fand Offense Coach Jens Hofmann die passenden Worte und Defense Coach Carsten Kunz die passende Taktik, um das Berliner Passspiel zu unterbinden.

Das dritte Viertel ging vorbei, ohne das die Lions Offense trotz einiger sehenswerter Läufe von Running Back Daniel Teubert scoren konnte. An der gegnerischen 9-Yard-Line setzte Coach Hofmann alles auf eine Karte und ließ den Versuch ausspielen: leider blieb der Pass von Achim Kunz unvollständig.

Nach der Umstellung in der Defense war nun auch der Berliner Tight End unter Kontrolle. Defensive End Markus "Zecke" Ziegler und Linebacker Nico Klöpper schalteten den Lauf aus und Safety Chris „Rock" Herzberg hatte mit seinen Backfield-Leuten die gegnerischen Receiver unter Kontrolle.

Im Schlussviertel erfolgte der große Auftritt von Running Back Florian Schmidt. Dadurch dass er im zweiten Viertel keine Chance hatte sich zu beweisen, war noch genug Saft im Tank um in der entscheidenden Phase loszulegen. Erst sorgte ein gefangener 7-Yard-Pass für die 19:14 Führung. Die erfolgreiche Two-Point-Conversion von Achim Kunz auf Ronald May egalisierte den misslungenen PAT. Die Lions führten kurz vor Schluss 21:14.

Als Cornerback Erik Meyer im darauf folgenden Drive den Berliner Quarterback interceptete, war die Entscheidung eigentlich bereits gefallen. Daniel Schmidt beglückte die Zuschauer, die trotz Regen und Rückstand geblieben sind mit einem tollen 49-Yard-Lauf in die Endzone zum 28:14 Endstand.

Ungeschlage nach zwei Spieltagen fahren die Lions am 27. Mai nach Neubrandenburg zum Spitzenspiel gegen die Tollense Sharks. Berlin hatte am Samstag trotz eines dezimierten Kaders gezeigt, was Willen und Herz in einem Footballspiel bewirken können… auch wenn am Ende Leipzig das glücklichere Ende für sich hatte. Trotzdem muss man eingestehen, dass die Löwen diesmal mit einem blauen Auge davon gekommen sind.

Scoring:

00:07 TD Thomas Kamrowski, 80 Yd Pass von Adrian Baier (Tim Bergemann Kick is good) - Drive: 1 Play für 80 Yds

06:07 TD Rick Scheider, 19 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is no good) Drive: 6 Plays für 69 Yds

13:07 TD Ronald May, 27 Yd Pass von Achim Kunz (Rick Schneider Kick is good)

Drive: 2 Plays für 30 Yds

13:14 TD Adrian Baier, 1 Yd Lauf (Tim Bergemann Kick is good)

Drive: 26 Plays für 75 Yds

21:14 TD Daniel Schmidt, 7 Yd Pass von Achim Kunz (Ronald May 2-Pt-Conv-Pass von Achim Kunz) - Drive: 7 Plays für 75 Yds

28:14 TD Daniel Schmidt, 49 Yd Lauf (Rick Schneider Kick is no good)

Drive: 1 Play für 49 Yds

 

Offense-Stats:

Rushing: D. Teubert 9/127, F. Schmidt 5/86 – 1 TD, N. Klöpper 2/1

Receiving: R. May 3/52 – 1 TD, 2-Pt.-Conv., R. Schneider 3/35 – 1 TD, F .Schmidt 2/27 – 1 TD, D. Teubert 1/3

Passing: A. Kunz 10/14/120 – 3TD, 2-Pt.-Conv.

 

Defense-Stats:

Nico Klöpper 7 Tackles, 1 Sack

Rene Tilgner 7 Tackles

Marcus "Zecke" Ziegler 7 Tackles

Björn Hesse 6 Tackles

Chris Herzberg 5 Tackles, 1 Sack

Jan Schumann 4 Tackles

Eric Reutemann 3 Tackles, 1 abgewehrter Pass

Enrico Ehrlich 2 Tackles

Ignaz Litzbarski 2 Tackles

Marco Arlandt 2 Tackles

Tim Fockert 1 Tackle

Erik Meyer 1 Interception

Nico Kuhbach 1 Sack

Stimmen zum Spiel:

Jens Hofmann (Lions Offense Coach): „Unsere Offense hatte das Spiel dominiert, wenn sie auf dem Feld stand. Berlin konnte uns aber durch lange Drives klug aus dem Spiel halten. Wenn die Offense dann auf dem Feld stand, waren wir unter Druck zu punkten. Der Angriff zeigte Fortschritte zum Hinspiel, die Receiver fingen eine Menge Bälle. In der ersten Halbzeit hatten wir uns unter Wert verkauft… Die schwereren Gegner kommen noch."

Carsten Kunz (Lions Defense Coach): „Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für Berlin. Die Defense hat bis zum vierten Quarter gebraucht, um den Schock zu verdauen. Wendepunkt war die Interception von Erik Meyer, der erst kurz zuvor eingewechselt wurde. Berlin hat überraschend stark aufgespielt. Sie nutzten ihre Stärken konsequent aus und schlugen daraus optimales Kapital. Gegen Tollense müssen wir die nächsten zwei Wochen hart trainieren, denn die Sharks sind ein ganz anderes Kaliber als Berlin."

Marc Ellgerin (Kobras Head Coach): „Man hat gesehen, dass neben der körperlichen Fitness die Kraft des Willens, sein Ziel zu erreichen, nie unterschätzt werden darf. Ich bin trotz des Spielstandes stolz auf diejenigen, die die Reise nach Leipzig angetreten haben und hoffe, dass sich die positiven Erkenntnisse, die man aus einem solchen Kampf mitnimmt, auf die restliche Saison auswirken werden."

 

Fotos vom Spiel gibt es unter:
http://www.leipzig-lions.de/fotos/index.php?bildpfad=football/2007-04-22_vskobras