Beide Teams wissen genau, um was es geht und welche Brisanz in der Begegnung steckt. Doch gerade der letzte Gegner hat beiden Teams mehr als nur Schwierigkeiten gemacht. Bonn hat Köln geschlagen und Berlin an den Rand einer Niederlage gebracht.
Die Kontrahenten sollten in Bestbesetzung antreten mit dem Unterschied, dass Köln natürlich die lange Tour in den Knochen hat. Doch wird gerade bei den Falcons dieser Gegner nicht unterschätzt.
Berlin war immer schon heimstark und bei ihrem letzten Spiel haben sie auch wesentlich mehr Punkte gemacht als anerkannt bekommen.; so Kölns erster Vorsitzender Alexander Verbeeck.
Und weiter: Wie fahren nach Berlin, um zu gewinnen. Ich denke, die unnötige Niederlage letzte Woche hat auch ihr Gutes so wurden alle, aber wirklich alle wachgerüttelt.
Und ich denke, dass sich das auch dieses Woche beim Training gezeigt hat.
Auf Berliner Seite sieht Head Coach Clifford Madison dem Spieltag entspannter entgegensehen als in den vergangenen Wochen. Alle Urlauber zurück und das Lazarett gelehrt.
So schreiben es die Berliner und bringen sie selbst in die Rolle des Underdogs.
Ich denke, es wird ein Spiel auf Augenhöhe beide Teams bieten erstklassigen Angriffsfootball. Das wird ein Fest für die Zuschauer.
Die Tagesform wird entscheiden und wir wollen uns natürlich so kurz vor dem Ziel den ersten Platz nicht vorenthalten lassen!, so Alex Verbeeck abschließend.
Und selbst nach dem Spieltag ist es noch nichts hundertprozentig entschieden, wenn Köln gewonnen hat. Denn nur bei einem Sieg oder Unentscheiden ist das Rennen für Köln noch offen, sonst heißt der Aufsteiger Berlin Rebels.
Es kann also spannend bis zum Schluss bleiben!
23. August 2009
Cologne Falcons @ Berlin Rebels
Stadion Wilmersdorf
Kickoff: 15:00 Uhr