Endspiel Nummer Eins

Am kommenden Wochenende beginnt die Endrunde um die Meisterschaft in Junioren-Football. Die besten acht Teams werden in den Playoffs alles daran setzen, um am 27. Juni 2010 im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion in Berlin zum Junior Bowl XXIX auflaufen zu können.

(Grafik: AFVD)

Der amtierende Deutsche Vizemeister, die Cologne Falcons, hat zu Hause das Franken Knights Youth Team zu Gast, die als Zweiter der Gruppe Süd ins Viertelfinale gekommen sind. Sie haben sich in ihrer Gruppe nur dem Tabellenführer Schwäbisch Hall Unicorns zweimal beugen müssen.

 

Die Domstädter haben in der Vorrunde nur eine Partie gegen den Rekordmeister Düsseldorf Panther abgegeben, die bereits am Samstag auf die Junioren der Berlin Rebels treffen. Hier wird auch der Gegner des Halbfinales für den Fall des Sieges der Kölner ermittelt.

 

Dabei werden die Knights, die bereits am Sonntag um 7.00 Uhr ihre Reise nach Köln starten, keineswegs unterschätzt. Die letzten zwei Wochen nach dem Sieg über Langenfeld hat Head Coach David Odenthal dazu genutzt, seine jungen Wilden auf die Playoffs vorzubereiten. Denn sie dürfen sich keine Fehler erlauben. Denn jedes Spiel ist nun ein Endspiel für die Falcons Junioren, die natürlich wieder ins Finale um die Deutsche Jugendmeisterschaft wollen. Aber auch die Knight rechen sich Chancen aus. Auch wenn sie sich als absoluter Außenseiter sehen,  hoffen sie aber trotzdem dem Favoriten vielleicht ein Bein stellen zu können. „Wenn wir einen guten Tag erwischen, unsere Leistungsträger gesund bleiben und das umsetzen können was wir in den Trainingseinheiten geübt haben, dann haben wir eine Chance als Sieger vom Platz zu gehen“, so Knights-Head Coach Erwin Rieger vor dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams.

 

„Das ist für uns das wichtigste Spiel der Saison, wir werden alles geben und es den Kölnern so schwer wie möglich machen ins Halbfinale einzuziehen.“, so David Saueressig, Linebacker und Team Captain  der Rothenburger.

 

Doch natürlich wollen sich die Falken nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und ihren Gästen zeigen, wer Herr im Home of the Falcons ist. Und David Odenthal kündigt an: „Die Franken Knights verfügen über sehr gute Spieler, besonders Martin Gagstetter und Alexander Hübsch können Spiele entscheiden. Wir haben sehr gut trainiert und freuen uns auf ein weiteres Spiel in unserem Stadion vor unserem Publikum. Es ist unser Tag, den wollen wir uns nicht nehmen lassen!“ 

 

6. Juni 2010

GFL Juniors Viertelfinale

Cologne Falcons Juniors vs. Franken Knight Youth Team

Ostkampfbahn, Sportpark Müngersdorf

Kickoff: 15:00 Uhr