Wir gehen ins Spiel, um zu gewinnen und jedem ist bewusst, dass es Sonntag das erste von zwei Endspielen ist, um in der GFL zu bleiben. Deshalb müssen wir geschlossen als Team auftreten, uns konzentrieren und an die Leistungen vom Anfang der Saison anknüpfen, sagt Head Coach Nicolai Alex. Wir haben dementsprechend trainiert und versucht, uns so gut wie möglich auf den Gegner einzustellen. Die Falcons haben viele Leistungsträger und die ganze Saison über eine starke Offense und solide Defense gezeigt. Sie haben Stärken und Schwächen. Die Schwächen, die wir in der Videoanalyse ausgemacht haben, müssen wir ausnutzen.
Verzichten müssen die Musketeers in der Relegation auf zwei amerikanische Spieler: Quarterback Chad Schwenk musste aus beruflichen Gründen schon in die USA zurückkehren und die Verletzung von Running Back Julien Sells ist kurzfristig nicht auszukurieren.
Die Cologne Falcons waren diesen Sommer das Überraschungsteam: Gerade aufgestiegen in die 2. Bundesliga Nord hatten sie fast eine perfekte Saison mit zwölf Siegen und einem Unentschieden. Sie wollen nun natürlich ihre Chance für einen weiteren Aufstieg in die GFL nutzen, so dass sich die Zuschauer diesen Sonntag in Hannover und am 2. Oktober in Köln auf Football-Spiele freuen können, in denen sich beide Teams nichts schenken werden.
Hannover Musketeers - Cologne Falcons
Sonntag, 26. September
Rudolf-Kalweit-Stadion (Bischofsholer Damm, Hannover-Bult)
Einlass 14 Uhr, Beginn 15 Uhr
Tickets: Stehplätze 5,20/3,40/1,70 Euro, Sitzplätze 10,40/7,60/5,20 Euro an
der Tageskasse; im Vorverkauf zuzüglich Gebühren