Showdon im Hagenbachstadion: Am Samstag treten die Schwäbisch Hall Unicorns um 17:00 Uhr gegen die Stuttgart Scorpions an. Der Gewinner der Partie hat den zweiten Platz in der GFL-Süd und damit das Heimrecht im Play-Off-Viertelfinale in der Tasche. Erwartet wird ein spannendes Baden-Württemberg-Derby, das in der deutschen Football-Szene viel Beachtung findet.
Die Duelle zwischen den beiden besten baden-württembergischen Football-Teams hatten schon immer ihren besonderen Reiz. Nur selten waren sie allerdings so entscheidend für den Ausgang einer Spielsaison wie in diesem Jahr. Einen hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt haben die Schwäbisch Hall Unicorns vor den Lokalrivalen aus Stuttgart und es geht am Samstag im letzten Rundenspiel darum, wer neben den Süd-Meistern aus Marburg das zweite Viertelfinal-Ticket mit Heimrecht bekommt. Eine Niederlage der Saarland Hurricanes gegen Marburg (ebenfalls am Samstag) vorausgesetzt, würde den Hallern gegen Stuttgart sogar ein Unentschieden reichen.
Darauf will man bei den TSGler aber nicht spekulieren. Die Signale stehen eindeutig auf Sieg, wobei der sicher schwieriger werden wird, als beim 50:28-Erfolg im Hinspiel Anfang Juli. Damals hatten die Scorpions erst begonnen, sich wieder auf ihre alt bewährte Tugend zu besinnen: Das Laufspiel, das in Stuttgart über Jahre hinweg perfektioniert wurde. Mit mehr Pass-Anteilen als früher waren die Landeshauptstädter in die Saison gestartet, hatten damit aber nur wenig Erfolg. Nach der Rückbesinnung lief es deutlich besser und im Spiel gegen Hall musste man die bisher letzte Niederlage einstecken.
In den letzten vier Spielen haben sich die Scorpions zu einer wahren Touchdown-Fabrik entwickelt. Sie erzielten im Durchschnitt beachtliche 59 Punkte und sorgten mit zwei 83-Punkte-Spielen für großes Aufsehen in der GFL. "Es kann kein Fehler sein, dass wir mit Stacy Martin und Martin Eichel zwei ehemalige Trainer der Stuttgart Scorpions in unserer Coaching-Crew haben", meint Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke. Nicht nur bei seinen Assistenten baut er auf die große und langjährige Erfahrung, die die Unicorns mit den Scorpions haben. "Es wird wohl eine sehr spannende Angelegenheit werden, bei der die besseren Verteidiger eine wichtige Rolle spielen werden und ich glaube, dass unsere Defense gut auf die Scorpions eingestellt ist."
Anders wie im Hinspiel ist die Personalsituation der Unicorns derzeit aber wegen vieler Langzeitverletzen immer noch angespannt. In der Offense hofft man allerdings darauf, dass die Line-Spieler Florian Günter und Oliver Rothe bis Samstag wieder soweit fit sind, dass sie nach einer mehrwöchigen Pause wieder ins Geschehen eingreifen können.
Zum Rundnenabschluss warten die Unicorns am Samstag mit einer besonderen Attraktion für die Zuschauer auf. Unterstützt vom TUI-Reisecenter in Schwäbisch Hall wird in der Halbzeitpause unter allen Eintrittskarten der Saison 2005 eine einwöchige Reise für zwei Personen nach Mallorca in den Robinson Club "Cala Serena" inklusive Holiday-Auto-Mietwagen verlost. Gewinnen kann jeder, der am Samstag im Stadion ist und seine Eintrittskarten vorweisen kann (der Rechtsweg ist ausgeschlossen).