Endspurt bei den Cardinals

Nur noch vier reguläre Spieltage dauert die Saison für die Assindia Cardinals. Gleich zwei Mal müssen diese jedoch direkt hintereinander gegen die Bonn Gamecocks auf das Feld in der GFL2

Am Samstag im Stadion Am Hallo soll daher die Siegesserie fortgesetzt werden und die Chance auf die große Überraschung de Saison, die potentielle Meisterschaft, gewahrt werden.

 

Nach einer dreiwöchigen Spielpause wollte Headcoach Bernd Janzen vor allem, dass die Spieler ihre Blessuren auskurieren. Gerade die Offense hatte in den letzten Spielen mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Nach dem Ausfall von Mario Schulz war auch Runningback Martin Falkowski angeschlagen und wurde am letzten Heimspiel gegen die Troisdorf Jets geschont. „Wir hatten enormes Glück, das unsere Defense nicht nur standhielt, sondern auch noch scoren konnte. Es sind zwar „nur“ noch vier Spiele, aber wenn wir diese gewinnen wollen, müssen wir von derartigen Ausfällen verschont bleiben.“

 

In der Offense stehen außer Mario Schulz und Jan Lamers wieder alle Spieler zur Verfügung. Insbesondre Martin Falkowski drängt nach seiner Zwangspause wieder aufs Feld und ist engagierter denn je. Mit ihm und Runningback Sebastian Marquard wird das Laufspiel der Men in Blue in gewohnter Manier für Raumgewinn sorgen. Im Passspiel fehlt Wide-Receiver Jan Lamers und der Einsatz des Essener Nachwuchstalents Richard Onyango, der zu Beginn der Woche noch leicht angeschlagen war, wird sich erst am Spieltag entscheiden. In der Defense kann Defense-Coordinator Luigi Figlia aus den Vollen schöpfen, doch alle Trainer hatten in den letzten Wochen Mühe, die Euphorie der Spieler zu bremsen. Hierin liegt die große Gefahr für die Essener. Auch wenn Bonn der Tabellenvorletzte ist, so haben sie doch Chancen auf den Klassenerhalt und dafür werden die Kampfhähne auch alles tun. Die Bonn Gamecocks gelten in der zweithöchsten deutschen Footballliga als unberechenbar. Die meisten Ergebnisse waren sehr knapp und zuletzt haben das die Berlin Rebels mit einer 28:0 Niederlage und die Düsseldorf Panther mit einem Unentschieden zu spüren bekommen. Die Gamecocks konnten in der Landeshauptstadt mit einem 34:34 erkämpfen und hatten sogar den Sieg vor Augen. Aus Düsseldorfer Sicht hat man hier einen wichtigen Punkt abgegeben, der am Ende die Meisterschaft entscheiden kann.

 

Bislang sind die Cardinals in der zweiten Liga noch nicht auf die Gamecocks gestoßen. Im letzten Jahr konnten die Cardinals in der Regionalliga beide Partien gegen die Bonner für sich entscheiden (27:7 und 14:40), aber nun treffen zwei völlig andere Teams aufeinander. Die Gamecocks Offense ist mit einem brandgefährlichen Pass-Spiel eine echte Herausforderung für die Cardinals-Defense, die ihren Nimbus als beste Defense der Liga natürlich beibehalten will.

 

Kick Off im Stadion Am Hallo ist am Samstag um 15 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr.